Seite drucken
Strukturiertes Lieferantenmanagement
Unser Lieferantenmanagement macht die Beschaffung zum strategischen Wettbewerbsfaktor. Es enthält die vier wesentlichen Elemente Lieferantenqualifizierung, -entwicklung, -bewertung sowie -stabilisierung und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Durch diesen standardisierten Prozess sichern wir gemeinsam mit zuverlässigen Zulieferern hohe Qualitätsstandards. Das Lieferantenmanagement ist unternehmensweit gültig. Die im Berichtsjahr eingeführte Plattform SMaRT bildet unser Lieferantenmanagement digital ab und ermöglicht somit eine noch effizientere, effektivere und transparente Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten. Insgesamt haben wir im Berichtsjahr mit rund 19.000 Lieferanten Verträge geschlossen. Dabei realisieren 575 Lieferanten 80% des Einkaufsvolumens. Der Einkauf gewährleistet bei der prozesskonformen Beschaffung eine hohe operative Exzellenz. Bei der durch den Bundesrechnungshof beauftragten Prüfung der Vergabetätigkeit im Rahmen der Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV), die PricewaterhouseCoopers (PWC) durchgeführt hat, wurden keine Vergaberechts- oder anderweitigen Verstöße gegen Richtlinien oder Gesetze festgestellt. Darüber hinaus ermöglicht uns die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Branchenverbänden und -initiativen, unser Lieferantenportfolio vornehmlich auf Systemanbieter mit ausgewiesenen Kompetenzen in der Schienenverkehrsbranche auszurichten. Strategisch setzen wir auf eine hohe Bündelungsrate und langfristige Rahmenverträge.
Kernziele des strategischen Lieferantenmanagements sind darüber hinaus die Gewährleistung von Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette und der Zugang zu Lieferanteninnovationen. So setzten wir beispielsweise mit der Schirmherrschaft des DB-Konzerns auf dem Railway Forum 2019 klare Akzente bei den Themen Innovationen und Digitalisierung des Lieferantenmanagements. Das Railway Forum hat sich zu einem hoch anerkannten Branchentreffpunkt des Eisenbahnsektors mit rund 1.400 Teilnehmern und rund 140 Ausstellern entwickelt.