Der Vorstand
Hier finden Sie Informationen zum Vorstand der Deutschen Bahn AG. Der Vorstand besteht aus sieben Mitgliedern. Vorsitzender ist Dr. Richard Lutz.

Prof. Dr. Sabina Jeschke
Vorstandsmitglied, verantwortlich für das Ressort Digitalisierung & Technik
Prof. Dr. Sabina Jeschke ist seit 10. November 2017 Vorstandsmitglied der DB AG und verantwortlich für das Ressort Digitalisierung & Technik.
Prof. Dr. Sabina Jeschke wurde am 27. Juli 1968 in Kungälv, Schweden geboren. Sie studierte Physik, Informatik und Mathematik an der TU Berlin. Nach Forschungsaufenthalten bei der NASA, dem Ames Research Center Kalifornien und dem Georgia Institute of Technology in Atlanta promovierte sie 2004 zum Dr. rer. nat.
2005 wurde sie Juniorprofessorin für Neue Medien an der TU Berlin, verbunden mit dem Aufbau des Medienzentrums der Universität. 2007 trat sie eine Professur am Institut für IT Service Technologien der Universität Stuttgart (IITS) in der Fachgruppe Elektrotechnik an und wurde dort gleichzeitig Direktorin des Rechenzentrums RUS. 2009 erfolgte die Berufung an die RWTH Aachen mit den Schwerpunkten Informatik und Kybernetik im Maschinenbau.
Von 2009 bis 2017 war Sabina Jeschke Direktorin des Cybernetics Lab IMA/ZLW & IfU der RWTH Aachen University, Fakultät für Maschinenwesen. Von 2011 bis September 2016 war sie Prodekanin ihrer Fakultät. Zu ihren Schwerpunkten gehören die Bereiche Verkehr und Mobilität, Internet of Things, Robotik und Automatisierungstechnik und KI.
Nach Forschungsaufenthalten in Hongkong und Singapur 2015 und 2016 widmete sie sich 2017 im Rahmen eines Sabbaticals bei der Volvo Car Corporation in Göteborg dem Aufbau eines Think Tanks für „Starke künstliche Intelligenz“. In vielen Projekten und Kooperationen mit Unternehmen hat Jeschke umfangreiche Industrieerfahrung gesammelt, insbesondere in den Branchen der Mobilität, Fahrzeuge und Logistik.
Am 10. November 2017 wurde sie in den Vorstand der Deutschen Bahn AG berufen. Sie verantwortet dort den Bereich „Digitalisierung und Technik“. Nach dreijähriger Vertragslaufzeit wurde ihr Vertrag durch den Aufsichtsrat am 11. Dezember 2019 um fünf Jahre bis Ende 2025 verlängert. Ab Anfang 2020 verantwortet Jeschke zudem den Bereich der schweren Fahrzeuginstandhaltung.
Sabina Jeschke ist verheiratet und hat einen Sohn.

Martin Seiler
Vorstandsmitglied, verantwortlich für das Ressort Personal & Recht
Martin Seiler ist seit dem 1. Januar 2018 Vorstandsmitglied der DB AG und verantwortlich für das Ressort Personal und Recht.
Martin Seiler (1964), war vor seinem Wechsel zur DB AG in verschiedenen HR-Funktionen bei der Deutschen Telekom tätig und zuletzt ab Juni 2015 als Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor für 70.000 Mitarbeitende der Telekom Deutschland sowie als Sprecher der Geschäftsführung der Telekom Ausbildung konzernweit für alle Auszubildenden und dualen Student*innen verantwortlich.
Seine berufliche Laufbahn begann Seiler 1980 bei der Deutschen Post in Baden-Baden. Nach Stationen u.a. bei Deutscher Postgewerkschaft, wo er u. a. Mitglied des „Social Dialogue“ der Europäischen Kommission war, bzw. ver.di übernahm Seiler ab 2003 verschiedene Management Funktionen bei der Deutschen Post in Bonn.
Unter anderem verantwortete er als HR-Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Express und Logistics ab 2004 die Integration der HR-Arbeit der DHL Gesellschaften Deutschlands. Als Mitglied des Bereichsvorstandes HR von Express Deutschland führte Martin Seiler zahlreiche sozialpartnerrelevante Verhandlungen für das Unternehmen. Ab 2009 war er auch für die Personalarbeit aller DHL Gesellschaften in der Schweiz sowie in Österreich verantwortlich.
2010 dann der Wechsel zur Deutschen Telekom in der Funktion als Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor der Deutschen Telekom Kundenservice GmbH.

Ronald Pofalla
Vorstandsmitglied, verantwortlich für das Ressort Infrastruktur
Ronald Pofalla ist seit dem 1. Januar 2017 Vorstandsmitglied der DB AG und verantwortlich für das Ressort Infrastruktur der Deutschen Bahn AG.
Ronald Pofalla wurde am 15. Mai 1959 in Weeze geboren. Nach einem Studium der Sozialpädagogik an der Fachhochschule Düsseldorf studierte er Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln (Erstes Staatsexamen). Am Landgericht Kleve absolvierte er das Rechtsreferendariat (Zweites Staatsexamen). Seine Niederlassung als Rechtsanwalt erfolgte 1991.
Ronald Pofalla war von 1990 bis 2014 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 2002 bis 2004 war er Justiziar der CDU/CSU-Fraktion, 2004 bis 2005 Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag für den Aufgabenbereich Wirtschaft und Arbeit.
2005 bis 2009 übernahm er die Funktion des Generalsekretärs der CDU Deutschland und wurde 2009 Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben (bis 2013). Im Januar 2015 wechselte er zunächst als Generalbevollmächtigter für politische und internationale Beziehungen zur Deutschen Bahn (Januar bis Juli 2015). Von August 2015 bis Dezember 2016 war er bei der DB Vorstand Wirtschaft, Recht und Regulierung.

Dr. Richard Lutz
Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG
Dr. Richard Lutz ist seit dem 22. März 2017 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG
Richard Lutz wurde am 6. Mai 1964 als Sohn einer Eisenbahnerfamilie geboren. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre arbeitete er zunächst als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Kaiserslautern, wo er 1998 promovierte.
Seit 1994 ist Richard Lutz bei der Deutschen Bahn AG tätig. In den folgenden Jahren übte er verschiedene führende Positionen sowie strategische Projektleitungen im Vorstandsressort Finanzen / Controlling aus.
2003 folgte die Leitung des Bereichs Konzerncontrolling. Im April 2010 wurde Richard Lutz zum Vorstand Finanzen und Controlling berufen. Diese Position verantwortete er bis Ende 2018.
Richard Lutz ist seit März 2017 Vorsitzender des Vorstands der DB AG. Gemeinsam mit seinem Vorstandsteam treibt er die konzernweite Umsetzung der DB-Dachstrategie „Starke Schiene“ voran. Das Ziel: Die Deutsche Bahn robuster, schlagkräftiger und moderner zu machen, um eine massive Verkehrsverlagerung auf die klimafreundliche Schiene zu ermöglichen.
Lutz ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.

Dr. Sigrid Nikutta
Vorstandsmitglied, verantwortlich für das Ressort Güterverkehr
Dr. Sigrid Nikutta ist seit dem 1. Januar 2020 Vorstandsmitglied der DB AG und verantwortlich für das Ressort Güterverkehr.
Die promovierte Psychologin (1969) studierte in Bielefeld. In ihrer Doktorarbeit an der LMU München beschäftigt sie sich 2009 schwerpunktmäßig mit Fragen und Erkenntnissen der Betriebs- und Organisationspsychologie.
Nach ihrer Karriere im Management eines mittelständigen Unternehmens in Bielefeld wechselt sie 1996 zur Deutschen Bahn. Nach Stationen in Dresden und Frankfurt begann Ihre Zeit im Güterverkehr in Duisburg/Köln und Mainz zuerst als Personalleiterin.
Danach übernimmt sie die Leitung der Produktion und wird Sprecherin der Geschäftsführung des Transportbereichs Ganzzugverkehr in Mainz. Daran anschließend bekleidet sie den Vorstandsposten Produktion bei der Tochter DB Cargo Polska.
Im Oktober 2010 wechselt Sigrid Nikutta als Vorstandsvorsitzende und Vorstand Betrieb zum größten Nahverkehrsunternehmens in Deutschland, den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG). Sie war die erste Frau an der Spitze und führte die BVG erstmals in die schwarzen Zahlen.
Ende 2019 wird sie in den Vorstand der Deutschen Bahn berufen. Gleichzeitig übernimmt sie auch die operative Führung, also den Vorstandsvorsitz der DB Cargo AG, in Mainz.

Dr. Levin Holle
Vorstandsmitglied, verantwortlich für das Ressort Finanzen & Logistik
Dr. Levin Holle ist seit 1. Februar 2020 Vorstandsmitglied der DB AG und verantwortlich für das Ressort Finanzen & Logistik.
Der promovierte Jurist studierte in Freiburg im Breisgau und Göttingen. 1994-1996 absolvierte er sein juristisches Referendariat am Kammergericht Berlin mit Stationen in Südafrika und den Vereinigten Staaten.
Danach begann er seine fast 15-jährige Tätigkeit bei der Boston Consulting Group. Sein Weg führte ihn von der Niederlassung Düsseldorf über Hongkong und Warschau nach Berlin wo er später als Senior Partner und Geschäftsführer die Leitung der Niederlassung übernahm. Inhaltlich hat sich Levin Holle auf die Leitung großer Transformationsprojekte im Finanzsektor und des Finanzbereichs von Unternehmen konzentriert.
Anfang 2012 übernahm er die Leitung der Abteilung Finanzmarktpolitik im Bundesministerium der Finanzen. Zu seinem Zuständigkeitsbereich gehörten unter anderem die nationale und europäische Finanzmarktregulierung, das Schuldenmanagement des Bundes sowie die Aufsicht über die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und die Finanzinstitute des Bundes einschließlich der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Von Anfang 2018 bis zu seiner Berufung in den Vorstand war er Mitglied des Aufsichtsrates der Deutschen Bahn AG.
Levin Holle ist verheiratet und hat vier Kinder.

Berthold Huber
Vorstandsmitglied, verantwortlich für das Ressort Personenverkehr
Berthold Huber ist seit dem 22. März 2017 Vorstandsmitglied der DB AG und verantwortlich für das Ressort Personenverkehr.
Berthold Huber wurde am 9. Oktober 1963 in Heidelberg geboren.
Seine berufliche Laufbahn startete der Diplom-Politologe 1990 als Unternehmensberater und übernahm 1996 die Leitung des Bereiches Organisational Change-Management bei der Schitag Ernst&Young Unternehmensberatung GmbH.
Nach seinem Einstieg bei der Deutschen Bahn AG im Jahr 1997 hatte Huber verschiedene Führungspositionen inne, unter anderem als Vorsitzender der Regionalleitung der DB Regio Bayern und als Vorstand Personal der DB Netz AG. Von November 2010 bis Juli 2015 war er Vorsitzender des Vorstands der DB Fernverkehr AG. Im August 2015 wurde Berthold Huber zum Vorstand für Verkehr und Transport der Deutschen Bahn AG berufen.
Huber ist verheiratet und hat vier Kinder.
Das könnte Sie auch interessieren

Videobotschaft des Vorstandsvorsitzenden
2020 war ein Jahr in unserer Bahngeschichte, das kontrast-reicher nicht hätte sein können.
Video ansehen

Kosmos Deutsche Bahn
Der DB-Konzern ist ein führender Anbieter im Bereich Mobilität und Logistik. Im Wesentlichen besteht der DB-Konzern aus dem System-verbund Bahn sowie den zwei internationalen Großbeteiligungen DB Schenker und DB Arriva.
Mehr erfahren

Interaktiver Kennzahlenvergleich
Der interaktive Kennzahlen-vergleich bietet Ihnen eine Auswahl der wichtigsten Kennzahlen aus den Bereichen Ökonomie, Soziales und Ökologie.
Mehr erfahren

Ein Starke Schiene, nicht nur für das Klima
2019 haben wir unsere Strategie Starke Schiene vorgestellt. Von #Systemrelevant hat damals noch niemand gesprochen, aber von #GrüneTransformation und #Verkehrsverlagerung.
Mehr erfahren