Nachhaltigkeits­management

Hilfe für Menschen in Not

Die Deutsche Bahn Stiftung arbeitet eng mit den Bahnhofs­­mis­sio­­­nen zusammen, die in Deutschland an über 100 Bahn­­­­höfen Hilfe leisten. Die Deutsche Bahn Stiftung führte im Früh­­­­­jahr und Winter 2020 Corona- Soforthilfeprogramme für die Bahnhofsmissionen durch. Aus diesen Mitteln konnten Hilfs­­­­güter wie zum Beispiel Lebensmittel, Hygiene- oder Schutzartikel sowie für die Kältesaison Kleidung, Schlaf­­­­­­­säcke und Isomatten beschafft werden.

Das Projekt Video-Dolmetschen der Deutsche Bahn Stiftung und des Vereins Bahnhofsmission Deutschland erleichtert an mehr als 20 Standorten Hilfegespräche mit fremdspra­chigen Gästen: Per Tablet können Video-Dolmetscher*innen in mehr als 60 Sprachen für Beratungsgespräche hinzugezogen werden, um Sprachbarrieren abzubauen.

Die Deutsche Bahn Stiftung unterstützt in der Nähe des Berliner Hauptbahnhofs eine Ambulanz, in der Menschen ohne Krankenversicherung kostenlos medizinische Hilfe erhalten. Das Angebot wurde 2020 vermehrt angenommen.

Darüber hinaus bietet die Deutsche Bahn Stiftung am Ber­­­­liner Hauptbahnhof mit den »Mutmachern am Bahnhof« Menschen mit psychischen und psychosozialen Problem­­­­­­­lagen strukturierte Gespräche an und vermittelt sie im Bedarfs­­­fall in das soziale und psychiatrische Hilfesystem Berlins. Auch hier war ein steigender Bedarf zu verzeichnen. Es wurde damit begonnen, das Angebot auf weitere Bahnhofmissionsstandorte auszuweiten.

Wo würden Sie sich am ehesten einordnen?Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Hallo, ich bin Larissa
Ihre interaktive Assistentin!
Gerne helfe ich Ihnen weiter.