Soziales

Performance-Management

Zur Steigerung der individuellen Leistung zielen die Instrumente von »mein Performance Management« sowohl auf berufliche als auch persönliche Weiterentwicklung ab. Durch regelmäßiges, leitfragenbasiertes Feedback aus verschiedenen Perspektiven und eine strukturierte Ergebnisdarstellung wird ein Abgleich von Selbst- und Fremdbild sowie die zielgerichtete Selbstreflexion des Arbeitsverhaltens gefördert. Auch die regelmäßige Rück­­­schau auf individuelle Beiträge zur Zielerreichung zeigt Einzelnen und Teams Stär­­­­ken und Entwicklungsfelder auf. Klare Orientierung für die Leistungsentwicklung erhalten Führungskräfte einmal pro Jahr von ihren Vorgesetzten. Im persönlichen Gespräch werden Entwicklungsperspektiven und -maßnahmen wie Talentmanagement und Nachfolgeplanung gemeinsam besprochen und vereinbart. Ergibt sich aus der jährlichen Gesamteinschätzung ein Anlass für eine weiterführende Kompetenzeinschätzung, kann diese bei Bedarf bezogen auf das jeweilige Kompetenzprofil der Funktion durchgeführt werden. Darüber hinaus bietet ein Tool für spontanes Feedback jederzeit die Möglichkeit, Feedback hierarchieübergreifend anzufragen und zu versen­­den und auf Wunsch eine visuelle Auszeichnung zu vergeben.

Wo würden Sie sich am ehesten einordnen?Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Hallo, ich bin Larissa
Ihre interaktive Assistentin!
Gerne helfe ich Ihnen weiter.