Seite drucken
Umweltmaßnahmen 0 Umwelt und 100% Grünstrom Zur Strategie Starke Schiene
- In Zusammenarbeit von DB Schenker und Lufthansa Cargo startete am 29. November 2020 zum ersten Mal in der kommerziellen Luftfahrt ein CO₂-neutraler Frachtflug. Der Kraftstoffbedarf wird dabei komplett durch Sustai-nable Aviation Fuel (SAF) abgedeckt. DB Schenker und Lufthansa Cargo engagieren sich gemeinsam für nachhaltigen Flugverkehr und vereinbarten, sich zu Umweltthemen auszutauschen und diese gemeinsam zu fördern – so auch den Ausstieg aus fossilen Kraftstoffen im Luftfrachtverkehr.
- DB Schenker übernimmt insgesamt 36 weitere E-Transporter Nr. 112 des Fabrikats FUSO eCanter zum Einsatz in elf europäischen Ländern und 24 Städten. Damit stärkt DB Schenker seine Nachhaltigkeitsstrategie und baut den Einsatz der E-Transporter in seinen gemischten Flotten weiter aus. DB Schenker nutzt den FUSO eCanter bereits seit 2018 zum Transport von Stückgutsendungen im Innenstadtbereich.
- Gemeinsam mit anderen Großinvestoren beteiligte sich DB Schenker an Volocopter, einem Pionier für Urban Air Mobility. Die Entwicklung der Schwerlastdrohne Volo-Drone Nr. 56 soll helfen, emissionsneutrale Lieferungen auch an schlecht erreichbaren Orten zu realisieren.
- Gemeinsam mit der Stadt Helsinki und weiteren Partnern hat DB Schenker ein neues Paketverteilungszentrum in der Innenstadt von Helsinki am Fahrradkorridor Baana eröffnet. Die wesentlichen Fahrzeuge für die Auslieferung sind Elektrofahrräder.
- DB Schenker bietet seinen Kunden einen neuen Spezialservice für Batterielogistik. Er ist nicht nur auf den Transport, die Rückgabe und das Recycling der als Gefahrgut eingestuften Produkte ausgerichtet, sondern auch auf die damit verbundenen strengen und komplexen gesetzlichen Vorschriften für Transport und Lagerung.
- Mit der Integration des neuen Volvo-FL-Electric-Trucks in die E-Flotte Nr. 122 des nachhaltigen City-Verteilerzentrums Oslo City Hub tragen wir zu unserem Ziel bei, die Stadtlogistik von DB Schenker in Oslo ohne direkte Emissionen durchzuführen.
- Die Anzahl der Eco Warehouses Nr. 112 bei DB Schenker steigt kontinuierlich an und hat sich 2020 auf insgesamt 38 mehr als verdoppelt. Eco Warehouses bieten durch integrierte Konzepte Möglichkeiten zum energieeffizienten und emissionsreduzierten Lagerbetrieb und zeichnen sich unter anderem durch moderne Technik und nachhaltiges Bauen aus.
- 2020 wurde das topmoderne und hoch automatisierte Lager Red Lion im Airport Logistics Park Singapore in Betrieb genommen. Das neue Gebäude basiert auf einschlägigen Nachhaltigkeits- und Umweltschutzstandards, so tragen zum Beispiel die 1.440 installierten Photovoltaikelemente in Kombination mit weiteren Nachhaltigkeitsaspekten zu einem Energiesparpotenzial von bis zu 34 % bei.