Seite drucken
Mit Bildern druckenOhne Bilder drucken
Kennzahlenübersicht (Schiene in Deutschland)
trotz Corona

Die Bundesländer haben sich auf die deutschlandweite Einführung einer Maskenpflicht in Zügen verständigt. Wir informieren über die Maskenpflicht in Zügen und Bahnhöfen und appellieren an die Fahrgäste, dies zu beachten. Unsere Präventionsteams sensibilisieren für das Tragen einer Maske und informieren, wie man sich unterwegs vor einer Corona-Ansteckung schützen kann.
ICE 3neo

Ab 2022 verstärken 30 neue Hochgeschwin-digkeitszüge unsere Fernverkehrsflotte. Der
neue ICE 3neo wird an Siemens-Standorten in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Öster-reich gefertigt und soll zuerst auf Linien zwischen Nordrhein-Westfalen und München zum Ein-satz kommen, die über die Schnellfahrstrecke Köln/Rhein-Main führen. Das Platzangebot für die Fahrgäste von DB Fernverkehr wächst mit den neuen Zügen um 13.000 Sitze.
matische Kupplung
bei Güterwagen

Ein von uns geführtes Konsortium testet seit Juli 2020 den Einsatz der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) bei Güterwagen. Mit der DAK werden Güterwagen sowie deren Strom-, Daten- und Druck-luftleitungen automatisch und ohne schwere körperliche Arbeit miteinander gekuppelt. Das Zusammenstellen von Güterzügen wird damit wesentlich effizienter. Sechs Unternehmen aus Deutschland, Öster-reich, der Schweiz und Frankreich haben den Zuschlag für ein Projekt des BMVI erhalten. Das Pilotprojekt läuft von Juli 2020 bis Dezember 2022.
* +70 % im Vergleich zu 2015.
* +>30 % im Vergleich zu 2015.
* Seit 2017 jährlich.