Seite drucken
Top-Ziele Starke Schiene
Voraussichtliche Entwicklung | 2020 | 2021 | |
Reisende Fernverkehr (Schiene) in Mio. | 81,3 | >100 | |
Reisende Nahverkehr (Schiene) in Mio. | 1.215 | >1.250 | |
Verkehrsleistung Schienengüterverkehr (Deutschland) in Mrd. tkm | 56,2 | >59 | |
Betriebsleistung auf dem Netz (Deutschland) in Mio. Trkm | 1.066 | ~ 1.100 | |
Kundenzufriedenheit DB Fernverkehr in ZI | 80,2 | 80 | |
Kundenzufriedenheit DB Regio (Schiene) in ZI | 69,0 | 70 | |
Kundenzufriedenheit DB Cargo in ZI | 68 | 65 | |
Pünktlichkeit DB Fernverkehr in % | 81,8 | 79 | |
Pünktlichkeit DB Regio (Schiene) in % | 95,6 | 95 | |
Pünktlichkeit DB Cargo (Deutschland) in % | 77,6 | 75 | |
Anteil erneuerbarer Energien am DB-Bahnstrommix in % | 61,4 | 62 | |
Mitarbeitendenzufriedenheit in ZI | 3,9 | – | |
ROCE in % | – 7,0 | ||
Tilgungsdeckung in % | 0,8 |
auf Vorjahresniveau
unterhalb des Vorjahreswerts oberhalb des Vorjahreswerts
- Die Leistungsentwicklung im Nah-, Fern- und Schienengüterverkehr sowie die Trassennachfrage sollte sich in 2021 wieder spürbar positiv entwickeln. Das genaue Ausmaß der Erholung wird dabei ganz wesentlich vom weiteren Verlauf der Corona-Pandemie geprägt werden.
- Nach der deutlichen Verbesserung der Kundenzufriedenheit in 2020 erwarten wir für 2021 eine Konsolidierung.
- Für 2021 rechnen wir auch bei der Pünktlichkeitsentwicklung mit einer Konsolidierung infolge des Wegfalls der positiven Effekte durch die spürbar gesunkene Netzauslastung in 2020 durch die Corona-Effekte.
- Unsere Maßnahmen zur Verringerung der Treibhausgasintensität des DB-Bahnstroms in Deutschland werden wir durch eine weitere Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien fortführen.
- Die konzernweite Mitarbeitendenbefragung findet alle zwei Jahre statt. Als Teil des Folgeprozesses der Mitarbeitendenbefragung werden im ersten Halbjahr 2021 teamübergreifende Miteinander-Werkstätten durchgeführt. In diesen wird, aufbauend auf den Ergebnissen der Befragung, an der Zusammenarbeit sowie an den fünf Prinzipien des Kompasses für ein starkes Miteinander gearbeitet.
- Aufgrund der erwarteten deutlichen Verbesserung des bereinigten EBIT bei einem gleichzeitigen Anstieg des Capital Employed entwickelt sich der ROCE voraussichtlich deutlich positiver.
- Auch die Tilgungsdeckung dürfte sich infolge des erwarteten verbesserten operativen Ergebnisses spürbar steigern.