Seite drucken
Mitarbeitendenstruktur
Mitarbeitende per 31.12. | 2020 | 2019 | Veränderung | 2018 | ||
absolut | % | |||||
DB Fernverkehr | 18.794 | 17.289 | + 1.505 | + 8,7 | 16.548 | |
DB Regio | 37.159 | 36.374 | + 785 | + 2,2 | 35.881 | |
DB Cargo | 30.052 | 29.525 | + 527 | + 1,8 | 28.842 | |
DB Netze Fahrweg | 50.330 | 48.787 | + 1.543 | + 3,2 | 46.969 | |
DB Netze Personenbahnhöfe | 6.525 | 6.216 | + 309 | + 5,0 | 5.804 | |
DB Netze Energie | 1.861 | 1.772 | + 89 | + 5,0 | 1.734 | |
Sonstige | 57.878 | 55.497 | + 2.381 | + 4,3 | 53.877 | |
Systemverbund Bahn | 202.599 | 195.460 | + 7.139 | + 3,7 | 189.655 | |
DB Arriva | 46.008 | 52.331 | – 6.323 | – 12,1 | 53.056 | |
DB Schenker | 74.161 | 76.153 | – 1.992 | – 2,6 | 75.817 | |
DB-Konzern | 322.768 | 323.944 | – 1.176 | – 0,4 | 318.528 | |
Konsolidierungskreis-änderungen | – 435 | – 298 | – 137 | + 46,0 | – | |
DB-Konzern – vergleichbar | 322.333 | 323.646 | – 1.313 | – 0,4 | – |
Zur besseren Vergleichbarkeit werden die Mitarbeitendenzahlen in Vollzeitpersonen (VZP)umgerechnet. Teilzeitbeschäftigte Mitarbeitende werden dabei entsprechend ihrem Anteil an der regulären Jahresarbeitszeit berücksichtigt.
Per 31. Dezember 2020 lag die Mitarbeitendenzahl auf dem Niveau des Vorjahresendes. Rückgänge bei DB Arriva vor allem infolge der Beendigung des ARN-Franchiseund DB Schenker infolge des Volumenrückgangs wurden durch einen Anstieg im Systemverbund Bahn nahezu vollständig kompensiert. Hier wirkten vor allem Maßnahmen zur Steigerung der Kapazität und Qualität bei DB Netze Fahrweg, DB Fernverkehr sowie DB Regio. Im Bereich Sonstige stieg Zahl der Mitarbeitenden zudem unter anderem infolge von ausgeweiteten Digitalisierungsmaßnahmen sowie der Erhöhung der Eigenfertigungstiefe vor allem bei DBE&C, DB Systel und DB Fahrzeuginstandhaltung.
Neueinstellungen
Neueinstellungen nach Geschlecht | 2020 | 2019 | 2018 | |
< 30 Jahre | 8.247 | 8.693 | 8.085 | |
Anteil Frauen in % | 29,3 | 28,8 | 31,4 | |
30 – 49 Jahre | 10.600 | 10.922 | 9.909 | |
Anteil Frauen in % | 21,4 | 21,9 | 23,2 | |
≥ 50 Jahre | 2.853 | 3.143 | 2.821 | |
Anteil Frauen in % | 21,1 | 20,4 | 22,0 | |
DB-Konzern | 21.700 | 22.758 | 20.815 |
Deutschland (Gesellschaften mit rund 98% der inländischen Mitarbeitenden).
Nicht enthalten sind Einstellungen und Übernahmen von Auszubildenden und Studierenden im dualen Studium.
Diversity
In Deutschland arbeiten rund 217.000 Mitarbeitende aus mehr als 100 Nationen für den DB-Konzern, darunter rund 50.500 Frauen. Der Anteil von Frauen in Führungspositionen, der die vom Gesetz betroffenen Gesellschaften umfasst (bezogen auf die zum Jahresende gültige Organisationsstruktur), lag per 31. Dezember 2020 über alle Ebenen bei 24,4%.
Führungsebenen nach Geschlecht per 31.12.(in NP) | 2020 | 2019 | 2018 | |
Aufsichtsrat | 20 | 19 | 20 | |
Anteil Frauen in % | 35,0 | 31,6 | 25,0 | |
Top-Management | 243 | 227 | 222 | |
Anteil Frauen in % | 16,9 | 13,2 | 14,4 | |
Oberes Management | 1.039 | 993 | 959 | |
Anteil Frauen in % | 18,4 | 17,9 | 17,7 | |
Mittleres Management | 2.382 | 2.172 | 2.187 | |
Anteil Frauen in % | 22,0 | 21,3 | 21,8 | |
Führungskräfte (ohne Aufsichtsrat) | 3.664 | 3.392 | 3.368 | |
Anteil Frauen in % | 20,7 | 19,8 | 20,1 |
Deutschland (Gesellschaften mit rund 98% der inländischen Mitarbeitenden).