Entwicklung der Geschäftsfelder

Umweltmaßnahmen 0 Umwelt und 100% Grünstrom Zur Strategie Starke Schiene

  • Die Bike+Ride-OffensiveNr. 156 befindet sich in der Umsetzung: Von über 400 Kommunen wird das Angebot bereits nachgefragt, 25 Anlagen mit Stellplätzen für 20 bis 850 Räder wurden bisher errichtet. Ziel ist die Förderung einer nachhaltigen Anschlussmobilität. Finanzielle Unterstützung für Kommunen kommt dabei vom BMU. Wir unterstützen die Kommunen bei der Flächenprüfung und mietfreien Gestattung. Von 2022 an sollen bis zu 100.000 zusätzliche Fahrradstellplätze an Bahnhöfen entstehen. 14 Neue Mobilitätsformen Zur Strategie Starke Schiene
  • Mit der neuen App Rad+ unterstützen wir das Zusammenspiel von Fahrrad- und Bahnfahren. Die App zählt mit dem Fahrrad in einem Aktionsgebiet gefahrene Kilometer, die bei Händlern aus der Region und am Bahnhof gegen Rabatte und Prämien eingelöst werden können. Zusätzlich be­lohnt die App alle Radfahrer, indem sie zählt, wie viele Kilometer von allen Nutzern gemeinsam gesammelt werden. Entwickelt wurde Rad+ am Zukunftsbahnhof Ahrensburg. Als zweiter Standort kam der Zukunftsbahnhof Freising dazu. 2021 sollen 15 weitere Standorte folgen. 14 Neue Mobilitätsformen Zur Strategie Starke Schiene

     

Wo würden Sie sich am ehesten einordnen?Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Hallo, ich bin Larissa
Ihre interaktive Assistentin!
Gerne helfe ich Ihnen weiter.