Geschäftsverlauf

Außerbilanzielle Finanzierungsinstrumente und nicht bilanziertes Vermögen

Neben dem in der Konzern-Bilanz ausgewiesenen Vermögen nutzt der DB-Konzern auch außerbilanzielle Finanzierungsinstrumente und nicht bilanzierte Ver­mögenswerte.

In geringem Umfang mieten wir Vermögenswerte von geringem Wert oder auf kurzfristiger Basis an, für die nach IFRS 16 kein Nutzungsrecht und keine Leasingverbindlichkeit bilanziert werden muss.

Ebenfalls in geringerem Umfang verkaufen wir Forde­rungen mit­tels Factoring (per 31. Dezember 2020: 613 Mio. €; per 31. Dezember 2019: 685 Mio. €).

Bei der betrieblichen Altersversorgung für Arbeitneh­­-mende werden bei den jeweiligen Versorgungsordnun­gen teilweise die Verpflichtungen mit saldierungsfähigem Planvermögen gedeckt und saldiert. Per 31. Dezember 2020 betrug die Gesamt­­verpflichtung 12.518 Mio. € (per 31. Dezember 2019: 12.749 Mio. €) und der Zeitwert des Planvermögens 4.854 Mio. € (per 31. Dezember 2019: 6.034 Mio. €). Durch die Saldierung ergibt sich eine Verkürzung der Bilanz­summe. Die in der Bilanz erfasste Nettoschuld betrug per 31. Dezember 2020 6.517 Mio. € (per 31. Dezember 2019: 5.354 Mio. €).

Weitere Informationen im Abschnitt Grundlagen und Methoden.

Wo würden Sie sich am ehesten einordnen?Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Hallo, ich bin Larissa
Ihre interaktive Assistentin!
Gerne helfe ich Ihnen weiter.