Kapitalflussrechnung

 

Kurzfassung Kapitalflussrechnung
(in Mio.)

2020

2019

Verände­rung

absolut

%

 

Mittelfluss aus gewöhnlicher
Geschäftstätigkeit

1.420

3.278

– 1.858

– 56,7

Mittelfluss aus Investitionstätigkeit

– 4.649

– 3.853

– 796

+ 20,7

Mittelfluss aus Finanzierungstätigkeit

2.706

993

+ 1.713

+ 173

Veränderung des Finanzmittelbestands

– 582

449

– 1.031

Flüssige Mittel per 31.12.

3.411

3.993

– 582

– 14,6

  • Maßgeblich für den deutlichen Rückgang des Mittel­flusses aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit war die im Wesentlichen coronabedingt negative Ergebnis­entwicklung Working-Capital-Effekte sowie der Wegfall von einmaligen Dotationen in das Planvermögen bei DB Arriva in Großbri­tan­­­nien im Vorjahr wirkten teilweise kompensierend.
  • Der Mittelabfluss aus Investitionstätigkeit stieg vor allem getrieben durch höhere Auszahlungen für Netto-Investi­tio­­nen weiter an. Zudem wirkte der Rückgang des Mittelzuflusses aus dem Verkauf von Gegenständen des Anlagevermögens aufgrund des Wegfalls von Sondereffekten im Vorjahr.
  • Der Mittelzufluss aus Finanzierungstätigkeit nahm im We­­­sentlichen durch einen höherenNettomittel­zufluss aus Se­­n­­­­­­ioranleihen(+3.167 Mio.) deutlich zu. Unterstützend wirkte ein gestiegener Nettomittelzufluss aus der Aufnahme und Tilgung von Finanzkredi­ten (+ 574 Mio.); hier wurde der Mittelzufluss aus der Brückenfinanzierungdurch einen Mittel­abfluss für dieTilgung von Commercial Paper teilweise kompensiert. Gegenläufig wirkte der Wegfall des Mittelzuflusses im Vorjahr aus der Emission von Hybridanleihen (– 1.993 Mio.).
  • Im Saldo ist per 31. Dezember 2020 der Bestand an flüssigen Mitteln deutlich gesunken.
Hallo, ich bin Larissa
Ihre interaktive Assistentin!
Gerne helfe ich Ihnen weiter.