Seite drucken
Entwicklung entspricht weitgehend der Prognose zur Ertragslage
Erwartungen für das Geschäftsjahr 2018 | 2017 | 2018 | 2018 | 2018 | |
Umsatz in Mrd. € | 42,7 | ~44 | ~43,7 | 44,0 | |
Umsatz vergleichbar in Mrd. € | 42,7 | – | ~44,2 | 44,5 | |
EBIT bereinigt in Mrd. € | 2,15 | ≥2,2 | ~2,1 | 2,1 | |
ROCE in % | 6,1 | ~6,0 | ~5,6 | 5,8 | |
Tilgungsdeckung in % | 18,7 | ≥18,5 | ~18,0 | 17,6 |
Die Entwicklung der Ertragslage im Berichtsjahr verlief insgesamt im Rahmen unserer angepassten Erwartungen aus dem Juli 2018. Infolge der rückläufigen Entwicklungen im ersten Halbjahr 2018 hatten wir unsere Erwartungen für das operative Ergebnis zurückgenommen. Entsprechend wurden auch die Erwartungen für ROCE und Tilgungsdeckung angepasst.
Umsatz in Mio. € | 2017 | 2018 | 2018 | 2018 | |
DB Fernverkehr | 4.347 | 4.682 | |||
DB Regio | 8.734 | 8.968 | |||
DB Arriva | 5.345 | 5.441 | |||
DB Cargo | 4.528 | 4.460 | |||
DB Schenker | 16.430 | 17.050 | |||
DB Netze Fahrweg | 5.364 | 5.511 | |||
DB Netze | 1.265 | 1.314 | |||
DB Netze Energie | 2.794 | 2.850 |
oberhalb des Vorjahreswerts auf Vorjahresniveau unterhalb des Vorjahreswerts
Auf Ebene der Geschäftsfelder deckt sich die Umsatzentwicklung im Berichtsjahr weitgehend mit unserer Prognose aus dem Juli 2018.
- DB Cargo entwickelte sich schwächer als erwartet. Hier machten sich die negativen Effekte aus den betrieblichen Problemen und Ressourcenengpässen bemerkbar.
- DB Netze Energie übertraf preis- und leistungsbedingt die Umsatzerwartungen. Die Geschäftsentwicklung mit konzernexternen Kunden war besser als geplant.
EBIT bereinigt in Mio. € | 2017 | 2018 | 2018 | 2018 | |
DB Fernverkehr | 381 | 417 | |||
DB Regio | 508 | 492 | |||
DB Arriva | 301 | 300 | |||
DB Cargo | – 90 | – 190 | |||
DB Schenker | 477 | 503 | |||
DB Netze Fahrweg | 687 | 840 | |||
DB Netze | 233 | 221 | |||
DB Netze Energie | 72 | 21 |
oberhalb des Vorjahreswerts auf Vorjahresniveau unterhalb des Vorjahreswerts
Unsere EBIT-Prognosen für die einzelnen Geschäftsfelder aus dem Juli 2018 decken sich weitgehend mit der im Berichtsjahr eingetretenen Entwicklung.
- DB Regio entwickelte sich etwas schwächer als erwartet. Belastungen insbesondere aus zusätzlichen Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität konnten nicht vollständig kompensiert werden.
- DB Cargo entwickelte sich unter anderem aufgrund negativer Effekte aus den betrieblichen Problemen und Ressourcenengpässen deutlich schwächer als erwartet.