Seite drucken
Umsatz weiter gestiegen
Umsatz in Mio. € | 2018 | 2017 | Veränderung | ||
absolut | % | ||||
Umsatz | 44.065 | 42.693 | + 1.372 | + 3,2 | |
Sondereffekte | – 41 | 11 | – 52 | – | |
Umsatz bereinigt | 44.024 | 42.704 | + 1.320 | + 3,1 | |
Konsolidierungskreisänderungen | – 45 | – 1 | – 44 | – | |
Währungskursänderungen | 507 | – | + 507 | – | |
Umsatz vergleichbar | 44.486 | 42.703 | + 1.783 | + 4,2 |
Der Umsatz entwickelte sich positiv. Die Zuwächse wurden breit über die Geschäftsfelder getragen und wesentlich durch Leistungszuwächse getrieben.
Auf vergleichbarer Basis (bereinigt um Sondereffekte so-wie Konsolidierungskreis- und Währungskursänderungen) ist der Umsatz noch etwas stärker gestiegen:
- Die Sondereffekte im Berichtsjahr ergaben sich aus dem Wegfall von Erlösschmälerungen im Zusammenhang mit laufenden Verfahren in der Infrastruktur (im Vorjahr: aus Erlösschmälerungen für Vorjahre).
- Die Effekte aus Konsolidierungskreisänderungen betreffen im Wesentlichen DB Arriva (+32 Mio. €) und DB Cargo (+12 Mio. €).
- Die Effekte aus Währungskursänderungen entfielen im Wesentlichen auf DB Schenker (–455 Mio. €) und DB Arriva (–46 Mio. €).
Überwiegend positive Entwicklung der Geschäftsfelder
Außenumsatz nach | 2018 | 2017 | Veränderung | ||
absolut | % | ||||
DB Fernverkehr | 4.528 | 4.193 | + 335 | + 8,0 | |
DB Regio | 8.862 | 8.629 | + 233 | + 2,7 | |
DB Arriva | 5.433 | 5.338 | + 95 | + 1,8 | |
DB Cargo | 4.177 | 4.209 | – 32 | – 0,8 | |
DB Schenker | 16.973 | 16.345 | + 628 | + 3,8 | |
DB Netze Fahrweg | 1.559 | 1.522 | + 37 | + 2,4 | |
DB Netze Personenbahnhöfe | 569 | 540 | + 29 | + 5,4 | |
DB Netze Energie | 1.350 | 1.301 | + 49 | + 3,8 | |
Sonstige | 573 | 627 | – 54 | – 8,6 | |
DB-Konzern bereinigt | 44.024 | 42.704 | + 1.320 | + 3,1 |
Die Umsatzentwicklung der Geschäftsfelder war mit Ausnahme von DB Cargo und dem Bereich Sonstige positiv. DB Schenker, DB Fernverkehr und DB Regio hatten den größten Anteil am Wachstum.
Umsatzstruktur unverändert
Außenumsatzstruktur in % | 2018 | 2017 | |
DB Fernverkehr | 10,3 | 9,8 | |
DB Regio | 20,1 | 20,2 | |
DB Arriva | 12,3 | 12,5 | |
DB Cargo | 9,5 | 9,9 | |
DB Schenker | 38,6 | 38,3 | |
DB Netze Fahrweg | 3,5 | 3,6 | |
DB Netze Personenbahnhöfe | 1,3 | 1,3 | |
DB Netze Energie | 3,1 | 3,0 | |
Sonstige | 1,3 | 1,4 | |
DB-Konzern | 100 | 100 |
Auf der Ebene der Geschäftsfelder gab es in der Umsatzstruktur keine wesentlichen Änderungen.
Außenumsatz nach Regionen | 2018 | 2017 | Veränderung | ||
absolut | % | ||||
Deutschland | 24.929 | 24.093 | + 836 | + 3,5 | |
Europa (ohne Deutschland) | 13.593 | 13.318 | + 275 | + 2,1 | |
Asien/Pazifik | 3.035 | 2.935 | + 100 | + 3,4 | |
Nordamerika | 1.905 | 1.801 | + 104 | + 5,8 | |
Übrige Welt | 562 | 557 | + 5 | + 0,9 | |
DB-Konzern bereinigt | 44.024 | 42.704 | + 1.320 | + 3,1 |
Die regionale Umsatzentwicklung war übergreifend positiv:
- In Deutschland stieg der Umsatz spürbar. Dies war insbesondere die Folge von Zuwächsen bei DB Fernverkehr, DB Regio und in der Infrastruktur. Dämpfend wirkte hingegen ein leichter Umsatzrückgang bei DB Cargo vor allem infolge einer angespannten Transportqualität sowie von Ressourcenengpässen.
- Die Umsatzentwicklung in Europa (ohne Deutschland)war ebenfalls positiv. Positive Effekte aus Volumenzuwächsen bei DB Arriva und DB Schenker wurden vor allem durch streikbedingte Einschränkungen in Frankreich und Großbritannien, Rückgänge bei den Kohletransporten bei DB Cargo sowie negative Währungskurseffekte aus der Entwicklung des britischen Pfunds abgeschwächt.
- In den Regionen Asien/Pazifik und Nordamerika stieg der Umsatz infolge der Geschäftsentwicklung bei DB Schenker. Gegenläufig wirkten sich Währungskurseffekte deutlich dämpfend aus.