Anleihen
Anleiheemissionen
Für die langfristige Fremdfinanzierung stehen dem DB-Konzern ein European-Debt-Issuance-Programm (EDIP) und ein Australian-Debt-Issuance-Programm (Kangaroo-Programm) zur Verfügung.
ISIN | Emittent | Währung | Volu- men in Mio. | Volu- men in Mio. | Kupon in % | Fällig- keit | Lauf- zeit in Jahren |
---|---|---|---|---|---|---|---|
XS2755487076 | DB Finance | EUR | 500 | 500 | 3,375 | Jan. 2038 | 14,0 |
XS2763525396 1) | DB Finance | NOK | 1.325 | 117 | 4,106 | Feb. 2039 | 15,0 |
XS2808189760 | DB Finance | EUR | 500 | 500 | 3,375 | Apr. 2034 | 10,0 |
1) Privatplatzierung.
- EDIP: Unter dem EDIP wurden 2024 drei Senioranleihen (Volumen: 1,1 Mrd. €) emittiert und acht Senioranleihen (Volumen: 1,7 Mrd.€) getilgt.
- Kangaroo-Programm: Unter dem Kangaroo-Programm wurde 2024 keine neue Anleihe begeben. Es wurde eine Anleihe (Volumen: 0,3 Mrd.€) getilgt.
Die Mittelaufnahme diente der Refinanzierung von fällig werdenden Verbindlichkeiten und der fortlaufenden allgemeinen Konzernfinanzierung. Die Nachfrage nach unseren Anleihen kam v. a. von institutionellen Investoren aus Europa.
Nachtragsbericht: Rückführung Hybridanleihe angekündigt
Der DB-Konzern plant, die erste Hybridanleihe mit der ISIN XS2010039035 am 22. April 2025 zum Nennwert i. H. v. 1 Mrd. € zuzüglich ausstehender aufgelaufener Zinsen zurückzuführen. Die verbleibende Hybridanleihe mit der ISIN XS2010039548 bleibt unverändert ein wesentlicher Teil der Finanzierungsstrategie des DB-Konzerns.