ESG-Ratings
ESG-Ratings
Das Feedback von ESG-(Environmental, Social, Governance-)Rating-Agenturen ist für uns ein wichtiger Maßstab und Indikator für die Anliegen unserer Stakeholder.
Veränderungen in 2024:
- CDP: Im CDP-Rating wurde der DB-Konzern 2024 hochgestuft. Der DB-Konzern konnte Verbesserungen u. a. in den Kategorien Klimaziele, Datentransparenz zu Scope-3-Emissionen, Emissionsreduzierungsmaßnahmen und Low-Carbon-Produkte sowie beim Engagement in der Lieferkette erzielen.
- EcoVadis: Der DB-Konzern (inkl. des nicht fortgeführten Geschäftsbereichs DB Schenker) gehört 2024 mit seinem Gesamtscore von 71 zu den Top 2% der von EcoVadis beurteilten Unternehmen in der Eisenbahnverkehrsbranche und hat mit dieser Punktzahl seine Bewertung verbessert. Der Branchendurchschnitt liegt bei 56 Punkten. Zudem wurde der DB-Konzern wie im Vorjahr mit einer Silbermedaille für seine Nachhaltigkeitsleistung ausgezeichnet.
Einstufungen ESG-Ratings | 2024 | 2023 | 2022 | Letztes Update | Skala |
---|---|---|---|---|---|
CDP (Klimarating) | A | A– | A | Feb. 2025 1) | A bis F |
EcoVadis | 71/ Silber | 68/ Silber | 68/ Gold | Jun. 2024 | Ab 2024: Platin: die besten 1% Gold: die besten 5% Silber: die besten 15% Bronze: die besten 35% |
ISS ESG | B– | B– | C+ | Sep. 2023 | A+/4,00 bis D–/1,00 |
MSCI | A | A | AA | Dez. 2024 | Leader (AA– AAA) Average (BB– A) Laggard (CCC– B) |
Alphabetische Reihenfolge.
1) CDP hat die Ergebnisse des Klimaratings 2024 im Februar 2025 bekannt gegeben.
Weiterführende Informationen sind auf unserer Investor-Relations-Website verfügbar.