Grüne Transformation

Wärmewende

Die Wärmeversorgung von DB-Gebäuden klimafreundlicher zu gestalten und möglichst keine fossilen Energieträger mehr zu nutzen, ist ein weiterer Hebel zur Erreichung unseres Klimaschutzziels 2040. 2024 haben wir bei der Wärmewende Nr. 97 Fortschritte erzielt, indem insgesamt 19 alte Heizungsanlagen unserer priorisierten Standorte durch klimafreundlichere Alternativen (wie z. B. Wärmepumpen oder Biomasseheizungen) ersetzt wurden. U. a. haben wir die Bahnhöfe Osnabrück und Hamburg-Stellingen von Heizöl bzw. Erdgas auf Wärmepumpen umgerüstet und Jena West und Pforzheim an die Fernwärme angeschlossen. Darüber hinaus haben wir an über 20 weiteren Standorten mit der Umrüstungsplanung begonnen.

Nachhaltigkeitsindizes

Bericht filtern nach: