Kundenzufriedenheit
Entwicklung im Berichtsjahr
Kundenzufriedenheit / in Schulnote | 2024 | 2023 | 2022 |
---|---|---|---|
DB Fernverkehr | 2,7 | 2,7 | 2,7 |
DB Regio (Schiene) | 2,2 | 2,2 | 2,2 |
DB Regio (Bus) | 2,1 | 2,0 | 2,2 |
DB Cargo | 2,9 | 2,8 | 2,7 |
DB InfraGO (Personenbahnhöfe; Reisende/Besucher:innen) | 2,6 | 2,5 | 2,4 |
Eines der Top-Ziele des DB-Konzerns ist es, eine dauerhaft hohe Kundenzufriedenheit zu erreichen. Dabei spielen im Personenverkehr neben der Entwicklung von betrieblichen Kennzahlen, wie z. B. Pünktlichkeit und Auslastung, der Ticketkauf, das Angebot, die Platzverfügbarkeit, der Komfort und die Informationsbereitstellung eine wichtige Rolle. Die regelmäßige Messung der Kundenzufriedenheit ist von großer Bedeutung. In regelmäßigen Performance-Dialogen werden die Ergebnisse des gesamten Reiseerlebnisses betrachtet, mit dem Ziel, eine Verbesserung der Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Die Erhebungen erfolgen jeweils anonym und durch unabhängige Marktforschungsinstitute. Ziel ist eine direkte Befragung im Zusammenhang mit der Reise, um Zusammenhänge von Kaufentscheidungen und Wiedernutzung besser bewerten zu können. Die identifizierten Zufriedenheitstreiber werden dabei untereinander in ein Ranking gebracht. Die Erhebung der Kundenzufriedenheit von DB Cargo erfolgte jeweils im Frühjahr des entsprechenden Jahres.
Details zur Entwicklung der Kundenzufriedenheit in den einzelnen Geschäftsfeldern finden Sie im Kapitel Entwicklung der Geschäftsfelder.