Abkürzungsverzeichnis
A
ABS Ausbaustrecke
AEG Allgemeines Eisenbahngesetz
Agv MoVe Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband der Mobilitätsund Verkehrsdienstleister
AktG Aktiengesetz
ApS Allianz pro Schiene
ATO Automatic Train Operation
AUD Australischer Dollar
B
bAV Betriebliche Altersvorsorge
bbl Barrel
BEV Bundeseisenbahnvermögen
BGB Bürgerliches Gesetzbuch
BGH Bundesgerichtshof
BilMoG Gesetz zur Modernisierung des Bilanzrechts
BIM Bulding Information Modeling
BIP Bruttoinlandsprodukt BMF Bundesministerium der Finanzen
BMF Bundesministerium der Finanzen
BMVI Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
BNetzA Bundesnetzagentur
BR Baureihe
BSW Stiftung Bahn-Sozialwerk
Bund Bundesrepublik Deutschland
BSWAG Bundesschienenwegeausbaugesetz Bund Bundesrepublik Deutschland Buskm Buskilometer
BUV Bedarfsplanumsetzungsvereinbarung
BVWP Bundesverkehrswegeplan
C
CCWG Clean Cargo Working Group
CEF Connecting Europe Facility
CER Community of European Railway and Infrastructure Companies
CGU Cash-generating Unit
CHF Schweizer Franken
CO₂ Kohlenstoffdioxid, auch Kohlendioxid
CO₂eCO₂-Äquivalent
COSO Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission
CSA Credit Support Agreements
CSR Corporate Social Responsibility
CSR-RUG CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
CTA Contractual Trust Arrangement (Treuhandstruktur)
D
DBAG Deutsche Bahn
DB DV Deutsche Bahn Digital Ventures
DB E&C DB Engineering&Consulting
DB Finance Deutsche Bahn Finance GmbH
DB-Konzern Deutsche Bahn Konzern
DGCN Deutsches Global Compact Netzwerk
DNK Deutscher Nachhaltigkeitskodex
DSD Digitale Schiene Deutschland
DSGVO Datenschutzgrundverordnung
DSTW Digitales Stellwerk
E
EAV Ergebnisabführungsvertrag
EBA Eisenbahn-Bundesamt
EBIT Earnings before Interest and Taxes
EBITDAEarnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortisation
EDIP European-Debt-Issuance-Programm
EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz
EIU Eisenbahninfrastrukturunternehmen
ERegG Eisenbahnregulierungsgesetz
ESTW Elektronisches Stellwerk
ET Elektrischer Triebzug
ETCS European Train Control System
EU Europäische Union
EuGH Europäischer Gerichtshof
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVU Eisenbahnverkehrsunternehmen
EZB Europäische Zentralbank
F
FRN Floating Rate Note
FS Ferrovie dello Stato (italienische Staatsbahn)
G
GBP Britisches Pfund Sterling
GDL Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
GRIGlobal Reporting Initiative
GVFG Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz
GWh Gigawattstunde
H
ha Hektar
HGB Handelsgesetzbuch
HGV Hochgeschwindigkeitsverkehr
I
ICE Intercity-Express
IFRSInternational Financial Reporting Standards
IKS Internes Kontrollsystem
ISO Internationale Organisation für Normung
IT Informationstechnik
K
KBS Knappschaft-Bahn-See
KBV Konzernbetriebsvereinbarung
KI Künstliche Intelligenz
KonTraG Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich
kWh Kilowattstunde
L
LaTPS Lärmabhängiges Trassenpreissystem
LST Leit- und Sicherungstechnik
LTI Long-term Incentive
LTIF Lost Time Injury Frequency
LuFV Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung
M
m² Quadratmeter
MaRisk Mindestanforderungen an das Risikomanagement
MitbestG Mitbestimmungsgesetz
MJ Megajoule
MRR Minimum Required Rate of Return (Mindestrendite)
MWh Megawattstunde
N
NABU Naturschutzbund Deutschland e.V.
NBS Neubaustrecke Nkm Nutzwagenkilometer
NFE Nichtfinanzielle Erklärung
Nkm Nutzwagenkilometer
NOK Norwegische Krone
NOX Stickoxidemissionen
NP Natürliche Personen
NS Nederlandse Spoorwegen (niederländische Staatsbahn)
O
ÖPNV Öffentlicher Personennahverkehr
ÖSPV Öffentlicher Straßenpersonenverkehr
P
P Personen
PCGK Public Corporate Governance Kodex des Bundes
PFA Planfeststellungsabschnitt
Pkm Personenkilometer
PKP Polskie Koleje Państwowe (polnische Staatsbahn)
PwC PricewaterhouseCoopers
R
RB Regionalbahn
RegG Regionalisierungsgesetz
RENFE Red Nacional de los Ferrocarriles Españoles (spanische Staatsbahn)
RMS Risikomanagementsystem
ROCEReturn on Capital Employed
S
SBB Schweizerische Bundesbahnen
SDGsSustainable Development Goals
SGV Schienengüterverkehr
SNB Schienennetz-Benutzungsbedingungen
SNCF Société Nationale des Chemins de fer Français (französische Staatsbahn)
SO₂ Schwefeldioxidemissionen
S&P S&P Global Ratings
SPNV Schienenpersonennahverkehr
SPV Schienenpersonenverkehr
Sts Staatssekretär
Sts'in Saatssekretärin
T
T Tausend
t Tonnen
TEN Trans-European Networks
TEU Twenty-foot Equivalent Unit
tkmTonnenkilometer
TPSTrassenpreissystem
TrkmTrassenkilometer
U
UIC Internationaler Eisenbahnverband
UNGCUnited Nations Global Compact
USD US-Dollar
V
VDE Verkehrsprojekte Deutsche Einheit
VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
V-SohleVerbundstoffbremssohle
VZP Vollzeitpersonen
W
WACC Weighted Average Cost of Capital (gewichtete Kapitalkosten)
WLAN Wireless Local Area Network
Z
ZI Zufriedenheitsindex
ZIP Zukunftsinvestitionsprogramm
ZugkmZugkilometer