Mitgliedschaften in Nachhaltigkeitsnetzwerken
- Unser Bekenntnis zum UNGC unterstreichen wir mit der jährlichen Darstellung unserer Fortschritte entlang der zehn Prinzipien des UNGC (Communication on Progress). Darüber hinaus engagieren wir uns im Deutschen Global Compact Netzwerk (DGCN), dem deutschen Multistakeholder-Forum zur Umsetzung und Förderung der UNGC-Prinzipien sowie der SDGs.
- Wir sind Unterzeichner des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), mit dem Stakeholder über die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen informiert werden.
- Wir sind aktives Mitglied von econsense, dem Forum Nachhaltige Entwicklung der deutschen Wirtschaft. Gemeinsam mit über 35 global agierenden Unternehmen und Organisationen der deutschen Wirtschaft setzen wir uns dafür ein, Lösungen für nachhaltiges Wirtschaften anzustoßen und zu entwickeln.
- Wir sind zudem im Conference Board mit einer aktiven Rolle zu Themen der Nachhaltigkeit vertreten. The Conference Board ist eine globale, unabhängige Wirtschaftsvereinigung, die im öffentlichen Interesse arbeitet. Sie will Führungskräften helfen, die größten Herausforderungen für Unternehmen zu meistern und der Gesellschaft besser zu dienen.
- Im Rahmen der Korruptionsbekämpfung engagieren wir uns als korporatives Mitglied bei Transparency International. Im Zuge unserer Antikorruptionsanstrengungen findet ein regelmäßiger Austausch über die Erfahrungen mit Systemen und Verfahren der Korruptionsbekämpfung statt.
- Wir sind Gründungsmitglied der Brancheninitiative Railsponsible. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, Transparenz über soziale, ökologische und sozioökonomische Auswirkungen entlang der gesamten Lieferkette zu schaffen und Lieferanten bei der Verbesserung ihrer Nachhaltigkeitspraktiken zu unterstützen. Weitere bedeutende europäische Unternehmen der Branche sind Mitglieder der Initiative.