Nachhaltigkeits­management

Unser Bekenntnis zu den SDG

Mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals; SDGs) haben sich die Vereinten Nationen auf einen Weltzukunftsvertrag und eine gemeinsame Agenda 2030 geeinigt. Die SDGs umfassen ökologische, soziale und wirtschaftliche Ziele einer nachhaltigen Entwicklung. Sie bilden zudem die Basis für die nationale Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung. Wir bekennen uns zu den zehn Grundsätzen des United Nations Global Compact (UNGC). Deswegen fühlen wir uns auch den Zielen der Agenda 2030 und den SDGs verpflichtet.

Als weltweit tätiger Konzern zahlen wir in vielfältiger Weise auf die SDGs ein. Um uns zu fokussieren, haben wir im Berichtsjahr vor dem Hintergrund unserer neuen Strategie und der Wesentlichkeitsanalyse 2019 unsere interne Priorisierung der SDGs aktualisiert. Diese Bewertung dient uns dazu, die Schwerpunkte unserer Nachhaltigkeitsarbeit und -kommunikation zu prüfen und weiterzuentwickeln. Im Ergebnis haben wir die Anzahl unserer Fokus-SDGs von sechs auf fünf reduziert. Diese weisen die größte Übereinstimmung mit unseren strategischen Schwerpunkten und den wesent­lichen Themen unserer Stakeholder auf. In unserem Fokus stehen die SDGs Nr. 8, Nr. 9, Nr. 11, Nr. 12 und Nr. 13. Das SDG Nr. 3 wird künftig nicht mehr als Fokus-SDG geführt.

Hallo! Schön, dass Sie sich für den Integrierten Bericht 2019 interessieren!

Ich bin Larissa, Ihr interaktiver Assistent. Gerne helfe ich Ihnen weiter und führe Sie durch den Bericht.

Darf ich Ihnen einige interessante Inhalte vorschlagen:

Leseempfehlungen