Einkauf

Fokus auf Sozialverantwortung und nachhal­tigem Wirtschaften unserer Lieferanten

Soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit sind auch in unserer Strategie fest verankert. So haben wir für viele Warengruppen in strategischen Vergaben Klimaschutz und soziale Standards als zentrales Entscheidungs­kriterium bereits integriert. Unsere Lieferanten leisten einen wichtigen Anteil an der Umsetzung der Starken Schiene. Den größtmöglichen Beitrag zu einer nachhaltigen Mobilitätsentwicklung erzielen wir durch starke Partner in transparenten Lieferketten. Unsere Lieferanten übernehmen mit ihren Nachhaltigkeitsleistungen und ihrer Innovationskraft eine aktive Rolle für den gemeinsamen Geschäftserfolg. Als Ausgangspunkt für eine nachhaltige Gestaltung der Lieferketten und die konkreten Beschaffungsentscheidungen dient unser Verhaltenskodex für Geschäftspartner. Im Berichtsjahr haben wir den Kodex überarbeitet und um aktuelle Aspekte ergänzt. Er ist die Grundlage für alle neuen Verträge. Die Einhaltung des Kodex überprüfen wir regelmäßig auch im Rahmen von Vor-Ort-Audits.

Weiterhin legen wir großen Wert auf eine umfassende Nachhaltigkeitsbewertung unserer Lieferanten hinsichtlich des Managementsystems und ihrer Aktivitäten und Ergebnisse gemäß den Corporate-Social-Responsibility-­Kriterien. Mehr als 550 Lieferanten, die 60% unseres Top-Einkaufsvolumens ausmachen, haben uns bereits eine Bewertung eingereicht. Dabei konnten zwei Drittel der erneut bewerteten Lieferanten ihre Nachhaltigkeitsleistung verbessern. So reduzieren wir gemeinsam Risiken und steigern die Wett­bewerbsfähigkeit. Schon heute können unsere Lieferanten ihre Nachhaltig­keitsbewertung in der Qualifizierung geltend machen.

In einem intensiven Dialog mit den Industrieverbänden und Railsponsible, unserer nachhaltigen Lieferketteninitiative der Schienenverkehrs­branche mit zwölf internationalen Mitgliedern, entwickeln wir die nachhaltige Leistungsfähigkeit konsequent zum geschäftsrelevanten Vergabekriterium. Mehr als 1.000 Lieferanten haben bisher an dem Bewertungsprogramm teil­­genommen. Klimaschutz und die Absicherung sozialer Mindeststandards in den Lieferketten bilden die künftigen Schwerpunkte der Initiative rund um verantwortungsvolles Beschaffungsmanagement.

Hallo! Schön, dass Sie sich für den Integrierten Bericht 2019 interessieren!

Ich bin Larissa, Ihr interaktiver Assistent. Gerne helfe ich Ihnen weiter und führe Sie durch den Bericht.

Darf ich Ihnen einige interessante Inhalte vorschlagen:

Leseempfehlungen