Aus- und Weiterbildung
Die Aus- und Weiterbildung erfolgt durch DB Training als konzerninternen Partner für Lern-, Entwicklungs- und Veränderungsprozesse in rund 25.000 Veranstaltungen für rund 250.000 Teilnehmer pro Jahr. Mehr als 3.000 Qualifizierungsangebote richten sich an alle Mitarbeitergruppen und Funktionen im DB-Konzern.
DB Training hat im Berichtsjahr in Hannover, Fulda und Köln neue moderne Trainingszentren bezogen und in Leipzig eine neue Ausbildungswerkstatt eröffnet. Als integriertes Innovationszentrum vereint die neue Ausbildungswerkstatt mehrere Bereiche von DB Training: Berufsausbildung, geförderte Bildung, Innovation, Design-Thinking (agile Kreativmethoden) und LEAN (operative Exzellenz).
Die DB Akademie verantwortet die Qualifizierung für die rund 7.900 Führungs- und Nachwuchsführungskräfte des DB-Konzerns. Das Portfolio bietet Führungskräften Qualifizierungsangebote entsprechend ihren individuellen Karriere- und Entwicklungsphasen, die sie befähigen, die strategischen Handlungsfelder des DB-Konzerns umzusetzen. Wir entwickeln unsere Angebote kontinuierlich weiter. Verstärkt nutzen wir Elemente digitalen Lernens, agile Methoden und neue Formate des Lernens und der Kommunikation.
Aus- und Weiterbildungskosten | 2019 | 2018 | Veränderung | 2017 | ||
absolut | % | |||||
| Insgesamt | 221 | 188 | +33 | +17.6 | 172 |
Pro Mitarbeiter (VZP) in € | 1.052 | 942 | +110 | +11.7 | 883 |
1) Deutschland, inklusive Auszubildender und Studenten im dualen Studiumund ab 2019 inklusive Führungskräften.
Aus- und Weiterbildungstage in | 2019 | 2018 | 2017 | |
| Pro Mitarbeiter (VZP) | 10.7 | 8.8 | 7.6 |
Deutschland (Gesellschaften mit rund 79% der inländischen Mitarbeiter).
Betrachtet werden die Aus- und Weiterbildungstage nur in kundennahen Jobfamilienfür Stammmitarbeiter ohne Auszubildende und Studenten im dualen Studium.
Die Aus- und Weiterbildungskosten je Mitarbeiter sind ebenso wie die Aus- und Weiterbildungstage im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.