Deutschland braucht eine starke schiene

Deutschland braucht eine starke Schiene

Wir haben ein elementares Anliegen: mehr Verkehr auf die Schiene bringen. Unsere Strategie Starke Schiene schafft hierfür die Voraussetzungen.

Die 4 fürs

Für das Klima
Für die Menschen
Für die Wirtschaft
Für Europa

Eine starke Schiene für dasKlima

Eine starke Schiene für das Klima bedeutet: mit der Verkehrsverlagerung eine Reduzierung des CO₂- Gesamtausstoßes um bis zu 10,5 Mio. t pro Jahr erreichen, was dem jährlichen CO₂- Fußabdruck von einer Million Menschen entspricht.

Verkehrsverlagerung
Beim Klima hat sich Europa viel vorgenommen: Die Treibhausgasemissionen sollen bis 2030 um 40% (im Vergleich zu 1990) zurückgehen – in Deutschland sogar um 55%. Der Weg in eine saubere Zukunft führt über eine starke Schiene. Nur mit einer Verkehrsverlagerung auf die Schiene und der Grünen Transformation des DB-Konzerns sind die Klimaziele des Bundes sowie das 2-Grad-Klimaziel zu erreichen.

Eine starke Schiene für dieMenschen

Eine starke Schiene für die Menschen bedeutet: eine Verdoppelung der Reisendenzahl im Fernverkehr sowie deutlich mehr Reisende im Nahverkehr und dadurch täglich fünf Millionen Pkw-Fahrten und rund 14.000 Flugreisen weniger in Deutschland.

Nachhaltige Mobilität
Nur eine starke Schiene kann auch in Zukunft städtische und ländliche Mobilität nachhaltig sichern. Die Integration neuer Mobilitätsangebote wie Sharing, Pooling und On-Demand- Verkehre trägt dazu bei.

Eine starke Schiene für dieWirtschaft

Eine starke Schiene für die Wirtschaft bedeutet: ein Wachstum des Marktanteils des Schienengüterverkehrs in Deutschland auf 25%. Das entspricht rund 13 Millionen weniger Lkw-Fahrten pro Jahr auf deutschen Straßen.

Nachhaltiger Güterverkehr
Eine starke Wirtschaft braucht eine starke Schiene. Die Nachfrage nach dem Transport von Gütern wird in den nächsten zehn Jahren um mehr als 20% zunehmen. Die umweltfreundliche und sichere Schiene hat das Potenzial, ihren Transportanteil auszubauen und die Straßen zu entlasten.

Eine starke Schiene fürEuropa

Eine starke Schiene für Europa bedeutet: eine gemeinsame Verwirklichung der europäischen Vernetzung durch die Starke Schiene.

Ein Europa ohne Grenzen
Deutschland als geografisches und wirtschaftliches Herz Europas hat eine besondere Verantwortung für die Zukunft des Kontinents. Arbeitsplätze, Wirtschaftswachstum, gesellschaftlicher Wohlstand: Viel hängt davon ab, dass Europas Verkehrswege zukunftsfähig bleiben. Die Schiene ist hier nicht nur ein wichtiges Instrument für die kulturelle Verständigung zwischen den einzelnen Ländern. Sie ist auch ein entscheidender Faktor für das gemeinsame Erreichen der gesteckten Ziele.

Gemeinsam ermöglichen wir eine starke Schiene

Gemeinsam ermöglichen wir
eine starke Schiene

Foto Philipp Neugebauer
Ich bringe die Starke Schiene voran, indem ich die Kolleginnen und Kollegen mit den Veränderungen und Verbesserungen vertraut mache und sie dabei unterstütze.Philipp NeugebauerZugchef
Foto Dr. Michael Trumpfheller
Ich bringe die Starke Schiene voran, indem ich unsere Flotten fit für die Zukunft mache.Dr. Michael TrumpfhellerLeiter Flottenmanagement und Bereitstellung DB Regio
Foto Andreas Thienst
Ich bringe die Starke Schiene voran, indem ich meine Mitarbeiter Tag für Tag aufs Neue motiviere, ihre Leistung im Sinne des Konzerns und unserer Gäste umzusetzen.Andreas ThienstTeamleiter Triebfahrzeugführer S-Bahn Hannover
Foto Jürgen Baumberger
Ich bringe die Starke Schiene voran, indem ich meine Arbeit mithilfe operativer Exzellenz gestalte.Jürgen BaumbergerReferent operative Exzellenz
Foto Dana Hempel
Ich bringe die Starke Schiene voran, indem ich die erforderlichen Regelungen zur sicheren Durchführung des Zugverkehrs und Bauarbeiten aufeinander abstimme.Dana HempelBearbeiterin Betriebs- und Bauanweisungen
Foto Dr. Richard Lutz
Die Starke Schiene Realität werden zu lassen, das ist unser Antrieb.Dr. Richard LutzVorsitzender des Vorstands
Foto Sebastian Schlüter
Ich bringe die Starke Schiene voran, indem ich Probleme erkenne und löse, bevor die Kunden es merken.Sebastian SchlüterIT-Spezialist
Foto Tobias Hirsch
Ich bringe die Starke Schiene voran, indem ich an vorderster Front für Sicherheit, Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit kämpfe.Tobias HirschTriebfahrzeugführer
Foto Katrin Grunewald
Ich bringe die Starke Schiene voran, indem ich täglich dafür sorge, dass unsere Güterzüge rechtzeitig ihr Ziel beim Kunden erreichen.Katrin GrunewaldLogistikexpertin im Customer-Service
Foto Christopher Rötters
Ich bringe die Starke Schiene voran, indem ich aus einem ›Ich‹ ein ›Wir‹ forme, damit wir gemeinsam gestärkt in die Zukunft schreiten. Denn WIR sind eine Bahn.Christopher RöttersFeinplaner Fahrbahn
Foto Manuela Wriedt
Gemeinsam ermöglichen wir die Starke Schiene, indem wir unsere Kollegen mit einem starken Auftritt in ihrer neuen Unternehmensbekleidung als Gastgeber der Zukunft sichtbar machen.Manuela WriedtServicetrainerin
Die Ausbaufelder der Starken Schiene
Ausgewählte Ausbausteine

Hallo! Schön, dass Sie sich für den Integrierten Bericht 2019 interessieren!

Ich bin Larissa, Ihr interaktiver Assistent. Gerne helfe ich Ihnen weiter und führe Sie durch den Bericht.

Darf ich Ihnen einige interessante Inhalte vorschlagen:

Leseempfehlungen