Märkte und Strategie
Aktivitäten von DB Arriva — nach Ländern | Angebotene Verkehre | |
| Dänemark | Bus/Schiene/Wasserbus/Carsharing |
Großbritannien | Bus/Schiene | |
Italien | Bus/Schiene/Straßenbahn/Wasserbus | |
Kroatien | Bus | |
Niederlande | Bus/Schiene/Wasserbus/Bikesharing | |
Polen | Bus/Schiene | |
Portugal | Bus/Schiene/Straßenbahn | |
Schweden | Bus/Schiene/Straßenbahn | |
Serbien | Bus | |
Slowakei | Bus/Bikesharing | |
Slowenien | Bus | |
Spanien | Bus | |
Tschechien | Bus/Schiene | |
Ungarn | Bus |
DB Arriva ist ausgerichtet auf Wachstum im europäischen Personenverkehrsmarkt mit einer Präsenz in 14 Ländern. Die Vision von DB Arriva ist es, die erste Wahl unter den europäischen Mobilitätsanbietern zu sein. Dies wird durch vier strategische Säulen untermauert: eine starke Basis, Wachstum durch Ausschreibungen und Akquisitionen, die besten Mitarbeiter und die bevorzugte Wahl der Kunden zu sein.
Nachhaltiges profitables Wachstum ist nur möglich, wenn DB Arriva qualitativ hochwertige Dienstleistungen anbietet, die sich die Kunden leisten können und die sie gern nutzen. Um dies zu erreichen, investiert DB Arriva kontinuierlich in neue Fahrzeuge, entwickelt neue Mobilitätslösungen zur Ergänzung der traditionellen Transportformen und verbessert seine Fahrgastinformationssysteme. Profitables Wachstum ist die Basis für ein stabiles und nachhaltig erfolgreiches Geschäft. Dies erreicht DB Arriva vor allem durch die Teilnahme an Ausschreibungen von Verkehrsverträgen und durch Akquisitionen.
- Bei UK Bus will DB Arriva das bestehende Geschäft optimieren und das Angebot für die Kunden erweitern. So hat DB Arriva zum Beispiel den On-Demand-Minibusservice ArrivaClick in Liverpool, Leicestershire und Hertfordshire ausgebaut. Um die Benutzung der Busse für die Fahrgäste komfortabler zu gestalten, hat DB Arriva zudem kontaktloses Zahlen eingeführt.
- Bei UK Trains wurde das CrossCountry-Franchise um ein Jahr bis Oktober 2020 verlängert.
- Auch in Mainland Europe wächst DB Arriva durch wieder oder neu gewonnene Verkehrsverträge. In der Tschechischen Republik ist ein deutliches Wachstum im Schienenverkehrsangebot zu verzeichnen. Auch die Aktivitäten im polnischen Busverkehr baut DB Arriva mit der Inbetriebnahme von zwei neuen Verträgen aus.
Engagierte Mitarbeiter sind ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs von DB Arriva. Seine Arbeitgeberattraktivität ermöglicht es DB Arriva, talentierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Dafür führt DB Arriva regelmäßig Mitarbeiterbefragungen durch und hat einen Aktionsplan entwickelt, um kontinuierliche Verbesserungen bei der Mitarbeiterbindung zu erzielen.
Die Entwicklung von DB Arriva hin zum ökologischen strategischen Zielbild (»Destination Green«) ist ein integraler Bestandteil der Unternehmenskultur. Im Mittelpunkt stehen dabei die Senkung des Kraftstoffverbrauchs, die Verbesserung der Luftqualität und die Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Durch die Einführung neuer Telematiksysteme in rund 16.000 Bussen erwartet DB Arriva eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um rund 72.000 t CO₂ pro Jahr. Außerdem setzt DB Arriva die Inbetriebnahme von Elektrobussen, insbesondere in Schweden, Dänemark und den Niederlanden fort. Dadurch hilft DB Arriva den jeweiligen Bestellern, die Emission von Treibhausgasen zu reduzieren und die Luftqualität zu verbessern.