Märkte und Strategie
DB Netze Energie ist für die ökonomisch und ökologisch effiziente Energiebeschaffung sowie die zuverlässige Energiebereitstellung für EVU verantwortlich. Zusätzlich verfügt DB Netze Energie über eine leistungsfähige Infrastruktur zur Strom- und Dieselversorgung von mobilen und stationären Verbrauchern. Die Geschäftsfeldstrategie Aufbruch zur DB EnergieWende wurde im Berichtsjahr weiter umgesetzt und mit der Strategie Starke Schiene verzahnt.
- DB Netze Energie wird ROBUSTER: DB Netze Energie stellt die Stromversorgung bei steigendem Verkehrsaufkommen sicher. Dazu wurde im Berichtsjahr die finanzielle Grundlage für die Errichtung von zusätzlichen Umrichterkapazitäten gelegt: Aus der LuFV III werden diese mit über 100 Mio. € bis 2024 unterstützt.
- DB Netze Energie wird MODERNER: Als Energieversorger der EVU in Deutschland ist DB Netze Energie ein zentraler Treiber. Um den DB-Bahnstrom bis 2038 vollständig auf erneuerbare Energien umzustellen, werden bestehende fossile Kraftwerksverträge künftig ökologisch nachhaltig durch erneuerbare Energien ersetzt. DB Netze Energie arbeitet gemeinsam mit Fahrzeugherstellern, Aufgabenträgern und Behörden auf die Pilotierung entsprechender Versorgungslösungen hin und führte im Berichtsjahr Machbarkeitsstudien für Aufgabenträger des SPNV durch.