Entwicklung der Geschäftsfelder

Umweltmaßnahmen

  • DB Schenker hat sich der EV100-Initiative angeschlossen und die Selbstverpflichtung der Transport Decarbonization Alliance unterzeichnet, wonach bis 2030 der urbane Verkehr auf Nullemissionsfahrzeuge umgestellt werden soll.
  • DB Schenker ist Gründungsmitglied des Emission Council for Zero Emission Trucks (ECTA), das sich für EU-weite politische Rahmenbedingungen zur Förderung emissionsarmer Fahrzeuge einsetzt.
  • Seit Mai 2019 sind in Oslo acht MAN-eTGE-Transporter im Einsatz, um die Stadtlogistik emissionsarm zu betreiben und die Treibhausgasemissionen um insgesamt 80% zu reduzieren.
  • Der im Vorjahr begonnene Test von fünf Fuso-eCanter-Elektro-LKWNR. 122 sowie von fünf eDucato-Transportern in Deutschland und Frankeich wurde im Berichtsjahr fortgesetzt.
  • Mit der Installation von LED-BeleuchtungsanlagenNR. 50 an 17 Standorten in Deutschland, Finnland und Frank­reich sowie einer Photovoltaikanlage an einem Standort in Schweden wurden Maßnahmen mit einer erwarteten Ge­samtenergieeinsparung von rund 5,5 MWh pro Jahr umgesetzt.
  • Im Berichtsjahr sind fünf Standorte in Italien, Großbritannien und Ir­­land als ECO WarehouseNR. 112 ausgestattet wor­den. Da­mit hat DB Schenker ein integriertes Konzept ent­wickelt, mit dem Lagergebäude energie­effizient betrieben und die Treibhausgasemissionen stark reduziert werden können.

Hallo! Schön, dass Sie sich für den Integrierten Bericht 2019 interessieren!

Ich bin Larissa, Ihr interaktiver Assistent. Gerne helfe ich Ihnen weiter und führe Sie durch den Bericht.

Darf ich Ihnen einige interessante Inhalte vorschlagen:

Leseempfehlungen