Deutsche Bahn International Operations
Die Deutsche Bahn International Operations GmbH akquiriert, initiiert und verantwortet Bahnbetriebs- und Instandhaltungsprojekte außerhalb Europas. Im Fokus stehen dabei Asset-Light-Projekte mit attraktiven Renditechancen, die durch eine Stärkung von Ergebnis, Know-how und Arbeitgeberattraktivität auf die Starke Schiene einzahlen. Die Kunden der Deutsche Bahn International Operations profitieren im Gegenzug von der breiten Expertise des DB-Konzerns. Laufend werden neue Projektopportunitäten in Nordamerika, Lateinamerika, im Nahen und Mittleren Osten und in Asien geprüft und verfolgt.
- Die Etihad Rail DB, an der die Deutsche Bahn International Operations einen 49-prozentigen Anteil hält, wurde im ersten Halbjahr 2019 damit beauftragt, ihre im Betrieb einer 260 km langen Frachtstrecke in den Vereinigten Arabischen Emiraten gesammelte Erfahrung und Expertise in die Planung einer neuen, rund 600 km langen Strecke in den Vereinigten Arabischen Emiraten einzubringen.
- In den USA wird derzeit der Betrieb eines ersten Teilstücks der California High Speed Rail im Central Valley vorbereitet. Der Betrieb der ersten Hochgeschwindigkeitsstrecke in Kalifornien, die San Francisco und Los Angeles verbinden soll, wird in einigen Jahren mit Unterstützung von der Deutsche Bahn International Operations in Betrieb genommen und in den Regelbetrieb überführt. Derzeit berät die DB Engineering&Consulting USA Inc. zusammen mit der Deutsche Bahn International Operations die US-Behörde in Kalifornien bei der Vorbereitung des Bahnbetriebs.