Zinsumfeld
| 2019 | 2018 | Veränderung |
Durchschnittsrendite | –0,22 | +0,46 | –0,68 |
Höchstrendite | +0,28 | +0,76 | –0,48 |
Tiefstrendite | –0,74 | +0,23 | –0,97 |
Jahresendrendite | –0,19 | +0,25 | –0,44 |
Quelle: Thomson Reuters
Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihen ist 2019 gesunken. Zehnjährige Bundesanleihen wurden erstmalig seit Oktober 2016 wieder negativ verzinst. Die Marktentwicklung war geprägt durch anhaltende Handelsstreitigkeiten sowie eine Zuspitzung im Mittleren Osten. Weiterhin machte sich ein Liquiditätsüberhang im Markt bemerkbar, der eine entsprechende Nachfrage nach bonitätsstarken Wertpapieranlagen erzeugte. Zudem hielt die europäische Zentralbank (EZB) an der lockeren Geldpolitik fest. Mit der Entscheidung weiterer geldpolitischer Erleichterungen im September 2019 wurde die Markterwartung zwar erfüllt, doch durch einsetzende Gewinnmitnahmen der Renditeverfall zumindest gestoppt.