Neue Produkt- und Servicekonzepte
Neue Serviceauslastungsanzeige
Im April 2019 haben wir eine neue Auslastungsanzeige in der Reiseauskunft auf bahn.de und im DB Navigator eingeführt. Die digitale Anzeige zeigt die voraussichtliche Auslastung für jeden einzelnen Fernverkehrszug in den nächsten 28 Tagen.
Neue App Park+Ride
Die S-Bahn Stuttgart entwickelt in Kooperation mit dem Start-up AIPARK die neue App Park+Ride. Die App zeigt an, ob es sich lohnt, das Auto stehen zu lassen, gibt eine Vorhersage über die Auslastung der Parkplätze und übernimmt die Navigation zu freien Parkplätzen mit nahtloser Anbindung an den ÖPNV in Echtzeit.
Kontinuierliche Weiterentwicklung für bessere Information und mehr Komfort
- Seit August 2019 können persönliche Zeitkarten und Abos im Fernverkehr als Handy- beziehungsweise Online-Ticket gebucht werden.
- Seit Oktober 2019 können Fahrkarten für alleinreisende Kinder über den DB Navigator gebucht werden.
- Seit Dezember 2019 ist die erweiterte Wagenreihung im DB Navigator und auf bahn.de sowohl für ICE als auch für Intercity-/EC-Züge verfügbar. Kunden können sich mit dem Service anzeigen lassen, wo sich Sonderabteile im Zug befinden.
- Außerdem sind inzwischen 36 Verbünde in den DB Navigator integriert. Damit können bereits über 90% der Menschen, die in den Verbundgebieten wohnen, auf das Angebot des DB Navigators zurückgreifen.
ioki baut Angebote aus
Mit ioki bringen wir On-Demand-MobilitätNr. 142 und autonomes Fahren in den öffentlichen Verkehr. Unser Angebot haben wir weiter ausgebaut:
- In den Hamburger Stadtteilen Lurup und Osdorf betreibt die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) in Kooperation mit ioki ein On-Demand-Angebot – ioki Hamburg. Mit 20 Elektrofahrzeugen bringt ioki Hamburg Fahrgäste täglich rund um die Uhr auf flexiblen Routen ans Ziel. Im ersten Jahr haben mehr als 215.000 Fahrgäste das Angebot genutzt. Im November 2019 wurde mit Billbrook ein weiterer Stadtteil in das Bediengebiet aufgenommen.
- ioki und die Stadtwerke Krefeld (SWK) haben mit »mein SWCAR« einen per App buchbaren Nachtverkehr in Krefeld entwickelt. Die On-Demand-Shuttles ergänzen den ÖPNV flexibel zu den Randzeiten 20 bis 4 Uhr.
- Das autonome Fahren auf öffentlichen Straßen in Deutschland erreicht in Bad Birnbach den nächsten Meilenstein. Über eine Landstraße verbindet der Shuttlebus ohne Fahrer den Ortskern mit dem 2 km außerhalb gelegenen Bahnhof.