Ökologie

Die Grüne Transformation

Wir übernehmen als einer der größten Verkehrsinfrastrukturbetreiber Europas Verantwortung für die Umwelt, denn wir wollen nachfolgenden Generationen einen lebenswerten Planeten hinterlassen. Gleich­­zeitig spüren wir die Folgen des Klimawandels in unserem Kerngeschäft. Laut einer Studie des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung zählt Deutschland zu den drei weltweit am stärksten von Extremwetter betroffenen Ländern. Deshalb wollen wir eines der umweltfreundlichsten Unternehmen in der Mobilität in Deutschland werden. Mit Klimaschutz, Natur- und Ressourcenschutz sowie Lärmreduzierung arbeiten wir an den wichtigen Themen für uns und unsere Stakeholder. Sie gehören zu unseren strategischen Zielen und sind Teil unseres Selbstverständnisses als nachhaltiger Transportdienstleister.

Als Umweltmarke steht Das ist grün. für die Umweltstrategie des DBKonzerns mit über 150 dahinterliegenden grünen Maßnahmen im Klima-, Natur- und Ressourcenschutz sowie im Lärmschutz. Das ist grün. wurde auf Basis der neuen Strategie Starke Schiene weiterentwickelt. Besondere Highlights 2019 waren das 23. Umweltforum und die Corporate-Kampagne.

Unsere Strategie Starke Schiene schafft den Rahmen für die nachhaltige Reduzierung von klimaschädlichen Emissionen und für Artenvielfalt in den zahlreichen angrenzenden Naturschutzgebieten oder den von uns geschaffenen Ausgleichsräumen. Ressourcenschonung realisieren wir insbesondere durch die Wiederverwendung von Baumaterial in der Entwicklung unserer Infrastruktur oder durch Sortierung von Bau- und Siedlungsabfällen für die Wiederverwendung. Gleichzeitig entlasten Schallschutzwände und -fenster an Neu- und Bestandsstrecken die Anwohner von den Auswirkungen unseres Verkehrswachstums.

Hallo! Schön, dass Sie sich für den Integrierten Bericht 2019 interessieren!

Ich bin Larissa, Ihr interaktiver Assistent. Gerne helfe ich Ihnen weiter und führe Sie durch den Bericht.

Darf ich Ihnen einige interessante Inhalte vorschlagen:

Leseempfehlungen