Klimaschutz
Ziele und Managementansatz
Bis 2050 wollen wir unsere Transporte klimaneutral durchführen und somit unsere Treibhausgasemissionen auf null reduzieren. Dafür planen wir, bis 2038 schrittweise unsere Schienenverkehre in Deutschland vollständig mit Ökostrom zu betreiben. Einen wichtigen Meilenstein hierbei bildet unser Klimaziel 2030, mit dem wir uns verpflichtet haben, unserere spezifischen Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 zu halbieren. Es umfasst alle wesentlichen Treibhausgasemissionen unserer Verkehrs- und Infrastrukturgeschäftsfelder. Zur Realisierung dieses Ziels heben wir den Anteil erneuerbarer Energien am DB-Bahnstrommix in Deutschland bis 2030 auf 80% an. So fährt zum Beispiel der DB-Fernverkehr bereits seit Januar 2018 auf allen elektrifizierten Strecken in Deutschland vollständig mit ÖkostromNr. 1 und damit klimaneutral.
Mit dem Klimaschutzplan 2050 will die Bundesregierung die Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor in einem ersten Schritt bis 2030 um bis zu 42% gegenüber 1990 mindern. Mit der Verkehrsverlagerung auf die grüne Schiene können bis zu 10,5 Mio. t CO₂-Emissionen pro Jahr eingespart werden. Ein DB-Fernverkehrszug mit 100% Ökostrom stößt im Gegensatz zu Pkw und Flugzeug praktisch keine Treibhausgase mehr aus. Im Güterverkehr liegt der DB-Schienengüterverkehr bei nur einem Fünftel der Treibhausgasemissionen von Lkw.
Bei unseren stationären Anlagen, zum Beispiel unseren ÖkostrombahnhöfenNr. 147, haben wir ebenfalls begonnen, die Stromversorgung auf regenerative Energiequellen umzustellen. Wir erweitern kontinuierlich den Anteil energieeffizienter Produktionsmittel, unter anderem im Zuge der Erneuerung unserer Fahrzeugflotte. Mit neuen, attraktiven Angeboten im Schienenverkehr schaffen wir Anreize, um mehr Verkehr auf die Schiene zu bringen. Beispiele hierfür sind die Schnellfahrstrecke Berlin — München oder rund 9.000 leise digitalisierte Güterwagen, die eine Frachtverfolgung in Echtzeit erlauben. Die Verlagerung von Transporten auf die Schiene hat nicht nur Einfluss auf die Emissionen unserer eigenen Logistik, sondern ist auch ein wesentlicher Baustein zur Erreichung der nationalen Klimaziele Deutschlands im Verkehrssektor.
Den Fortschritt dieser Maßnahmen steuern wir mit Energieeffizienz- und spezifischen Emissionszielen in unseren Geschäftsfeldern, deren Fortschritt wir regelmäßig messen. Unsere Indikatoren für Klimaschutz sind die spezifischen Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 2006 und der Anteil erneuerbarer Energien am DB-Bahnstrommix in Deutschland.