Folgeworkshops und Ideenmanagement
Mitarbeiterzufriedenheit | 2019 | 2018 | 2017 | |
| Mitarbeiterzufriedenheit in ZI | – | 3,7 | – |
Durchführungsquote Folgeworkshops in% | 96,9 | – | 97,1 |
Die Mitarbeiterzufriedenheit wird alle zwei Jahre erhoben. Wenn keine Erhebung durchgeführt worden ist, wird die Kennzahl Durchführungsquote Folgeworkshops verwendet.
Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter mit den verschiedenen organisationalen Rahmenbedingungen – sowie ihr Engagement – messen wir über unsere zweijährige anonymisierte konzernweite Mitarbeiterbefragung. Nach der Mitarbeiterbefragung 2018 wurden anhand der Ergebnisse Folgeworkshops als Folgemaßnahme konzipiert. Aufgrund der positiven Rückmeldungen der Workshopteilnehmer 2017 wurde das grundlegende Konzept der Folgeworkshops auf Basis der bisherigen Eckpfeiler und Qualitätsstandards ausgebaut und durchgeführt. Im Berichtsjahr wurde die Flexibilität in den Formaten, Methoden und den geschäftsfeldspezifischen Themen der Folgeworkshops stark erhöht, um eine optimale Passung auf teamspezifische Herausforderungen durch die Führungskräfte zu gewährleisten. Der Großteil der Maßnahmen wurde dabei für die Handlungsfelder Einbindung und Weiterentwicklung abgeleitet.
Konzernweit wurden insgesamt über 12.000 Folgeworkshops durchgeführt, an denen rund 150.000 Mitarbeiter teilgenommen haben. Dieser Wert befindet sich auf vergleichbar hohem Niveau wie in den Vorjahren.
Zusätzlich gestärkt wird die Eigeninitiative und Partizipation durch die Modernisierung des Ideenmanagements, das seit Anfang des Berichtsjahres durch ein neues webbasiertes IT-System unterstützt wird. Verbesserungsinitiativen aus der Belegschaft können jetzt noch schneller bewertet und umgesetzt werden. So können Ideen jetzt von jedem Endgerät aus eingegeben werden, und der Mitarbeiter hat Transparenz darüber, wo und in welcher Phase sich seine Idee gerade befindet und wann sie umgesetzt wird.