Starke-Schiene-Zielsystem
Auf Grundlage der verkehrspolitischen Ziele der Bundesregierung verfolgen wir drei Sektorziele, zu denen wir als DB-Konzern mit beitragen:
- Verdopplung der Reisenden im Schienenpersonenverkehr (SPV),
- Steigerung des Marktanteils der Schiene am Güterverkehr von 18% auf 25% und
- bis 2038 den Bahnstrom aus 100% erneuerbaren Energien gewinnen.
Die Zielerreichung messen wir durch zehn DB-spezifische Ziele. Oberstes Ziel ist dabei unser Beitrag zur Verkehrsverlagerung. Hierfür fokussieren wir uns gleichermaßen auf Wachstum im Schienenpersonen- wie im Schienengüterverkehr.
Die Verkehrsverlagerung ist eine Gemeinschaftsaufgabe der Branche, daher hängt die Erreichung der Ziele nicht ausschließlich vom DB-Konzern ab. Neben der Unterstützung der Politik bei beschleunigten Genehmigungsprozessen, Finanzierung und fairen Wettbewerbsbedingungen bedarf es zum Beispiel auch ausreichender Kapazität in der Industrie für Modernisierung und Erweiterungen der Infrastruktureinrichtungen. Im Fokus steht die gemeinsame Arbeit aller Beteiligten an der Verkehrsverlagerung. Der exakte Zeitpunkt der Zielerreichung hängt daher von verschiedenen Faktoren ab, die der DB-Konzern nicht allein beeinflussen kann.