Leseempfehlungen aus dem Themenbereich Ökonomie
Kapitalflussrechnung
Aus der erstmaligen Anwendung des IFRS 16 ergaben sich auch Auswirkungen auf die Kapitalflussrechnung. Aus dem IFRS-16-bedingten Anstieg der Abschreibungen resultierte ein positiver Einmaleffekt auf den Mittelfluss aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit. Gegenläufig stieg der Ausweis für Auszahlungen für Leasingverträge, woraus ein negativer Einmaleffekt auf den Mittelfluss aus Finanzierungstätigkeit resultierte.
Kurzfassung Kapitalflussrechnung | 2019 | 2018 | Veränderung | ||
absolut | % | ||||
| Mittelfluss aus gewöhnlicher | 3.278 | 3.371 | –93 | –2,8 |
Mittelfluss aus Investitionstätigkeit | –3.853 | –3.668 | –185 | +5,0 | |
Mittelfluss aus Finanzierungstätigkeit | 993 | 449 | +544 | +121 | |
Veränderung des Finanzmittelbestands | 449 | 147 | +302 | – | |
Flüssige Mittel per 31.12. | 3.993 | 3.544 | +449 | +12,7 |