Integrierter Bericht 2018 – Auf dem Weg zu einer besseren Bahn

Nachhaltigkeits­management

Nachhaltigkeitsratings

Der Blick von außen gibt uns wichtige Hinweise darauf, wo wir stehen und wo wir uns verbessern können. Unser An­­spruch ist es, sehr gute Positionen in wesentlichen Nachhaltigkeitsratings einzunehmen.

Einstufungen
Nachhaltigkeitsratings

2018

2017

2016

Skala

ISS-oekom – Corporate Rating

B–

B– 

B–

A+ bis D– 

MSCI ESG Research

A

AA

AA

AAA bis CCC

CDP – Climate Scoring

A

A

A– 

A bis F

EcoVadis

Gold (67)

Gold

Gold

Gold (62 bis 100) 
Silber (46 bis 61) 
Bronze (37 bis 45) 

 

  • Die Rating-Agentur ISS-oekom hat in ihrem Corporate Rating 2018 die Nachhaltigkeitsaktivitäten des DB-Konzerns bewertet. Der DB-Konzern erzielte wie in den Vorjahren ein »B–« und nimmt mit dieser Bewertung den Spitzenplatz in der Branche Transport und Logistik ein. Dies drückt sich im Status »Prime« aus, der den Spitzenreitern der jeweiligen Industrie verliehen wird.
  • Der DB-Konzern wird seit 2013 im ESG Rating von MSCI ESG Research bewertet. Er erhielt 2018 dort die Be­­wer­tung »A« in der Branche »Road&Rail Transport« und nimmt mit dieser Bewertung einen guten Platz in der Branche ein.
  • Von der internationalen Rating-Organisation CDP ist der DB-Konzern im Climate Scoring 2018 erneut mit der Bestnote »A« bewertet und als klimafreundlichstes Bahnunternehmen in Europa gewürdigt worden. Mit dieser Bewertung steht der DB-Konzern mit weltweit 137 Unternehmen in der Spitzengruppe.
  • Im Rating von EcoVadis konnte der DB-Konzern erneut den Gold-Status erreichen. Die Themenberei­­che Umwelt und Ar­­beits­bedingungen und nachhaltiger Einkauf sind besonders positiv bewertet.