Integrierter Bericht 2018 – Auf dem Weg zu einer besseren Bahn

Nachhaltigkeits­management

Wesentlichkeit durch Fokussierung

Wir arbeiten an denjenigen Themen, die für uns und unsere Stakeholder wesentlich sind. Mit der Stakeholderbefragung 2016 haben wir prioritäre Nachhaltigkeitsthemen identifiziert und im Berichtsjahr kontinuierlich weiterverfolgt. Dabei werden die Auswirkungen der Themen sowohl innerhalb als auch außerhalb des DB-Konzerns betrachtet.

Die zentralen Ansprüche der Stakeholder konzentrieren sich auf die Zukunfts- und Leistungsfähigkeit des DB-Konzerns sowie die Adressierung von Sicherheits- und Um­­welt­themen. So zahlen die implementierten Maßnahmen im Rah­­­men der Konzernprogramme einerseits und das Competence Center Digitalisierung sowie der Be­­reich Veränderungsmanagement andererseits auf die we-sentlichen Themen Digitalisierung und Innovation so­­­wie Leistungsfähigkeit ein. Unsere Konzernprogramme und die Agenda für eine bessere Bahn neh­men die wesentlichen Themen ebenfalls auf. Das we­­sent­liche Thema Sicherheit wird über verstärkte Aktivit­ä­­­ten in den Bereichen Mitarbeitersicherheit und Cybersecurity adressiert. Die Tatsache, dass im Berichtsjahr die vierte Mitarbeiterbefragung stattgefunden hat, unterstreicht die Bedeutung, die wir der Mitarbeiterzufriedenheit beimessen.

Unser Klimaziel ist unsere Antwort auf das als wesentlich eingestufte Thema Klimaschutz.

Das Konzernzielsystem bildet die Grundlage für die Auswahl der steuerungsrelevanten Kennzahlen. Weitere Themen werden aufgrund einer internen Bedeutungseinschätzung berichtet. Hierzu zählen die Themen gesellschaftliches Engagement und Lieferkette, die ebenso wie Klimaschutz einen hohen Stellenwert im Nachhaltigkeitsportfolio einnehmen. Ferner werden die Themen Luftreinhaltung und Naturschutz berichtet.

In einer ausführlichen Tabelle haben wir unsere wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen 2018 für Sie zusammengefasst.