Wesentlichkeit durch Fokussierung

Wir arbeiten an denjenigen Themen, die für uns und unsere Stakeholder wesentlich sind. Mit der Stakeholderbefragung 2016 haben wir prioritäre Nachhaltigkeitsthemen identifiziert und im Berichtsjahr kontinuierlich weiterverfolgt. Dabei werden die Auswirkungen der Themen sowohl innerhalb als auch außerhalb des DB-Konzerns betrachtet. Die zentralen Ansprüche der Stakeholder konzentrieren sich auf die Zukunfts- und Leistungsfähigkeit des DB-Konzerns sowie die Adressierung von Sicherheits- und Umweltthemen. So zahlen die implementierten Maßnahmen im Rahmen der Konzernprogramme einerseits und das Competence Center Digitalisierung sowie der Bereich Veränderungsmanagement andererseits auf die wesentlichen Themen Digitalisierung und Innovation sowie Leistungsfähigkeit ein. Unsere Konzernprogramme und die Agenda für eine bessere Bahn nehmen die wesentlichen Themen ebenfalls auf. Das wesentliche Thema Sicherheit  wird über verstärkte Aktivitäten in den Bereichen Mitarbeitersicherheit und Cybersecurity adressiert. Die Tatsache, dass im Berichtsjahr die vierte Mitarbeiterbefragung stattgefunden hat, unterstreicht die Bedeutung, die wir der Mitarbeiterzufriedenheit beimessen. Unser Klimaziel ist unsere Antwort auf das als wesentlich eingestufte Thema Klimaschutz. Das Konzernzielsystem bildet die Grundlage für die Auswahl der steuerungsrelevanten Kennzahlen. Weitere Themen werden aufgrund einer internen Bedeutungseinschätzung berichtet. Hierzu zählen die Themen gesellschaftliches Engagement und Lieferkette, die ebenso wie Klimaschutz einen hohen Stellenwert im Nachhaltigkeitsportfolio einnehmen. Ferner werden die Themen Luftreinhaltung und Naturschutz berichtet.

Lesen Sie mehr

Nachhaltigkeitsorganisation

Die gesamthafte Verantwortung für das Thema Nachhaltigkeit obliegt dem Chief Sustainability Officer (CSO). Dieses Amt wird vom Vorstandsvorsitzenden, Dr. Richard Lutz, direkt ausgeübt. Das CC Nachhaltigkeit, in dem alle relevanten Fachbereiche und zentralen Geschäftsfelder vertreten sind, ist das zentrale Nachhaltigkeitsgremium im Konzern. Es setzt unter anderem Vorgaben für eine nachhaltige Ausrichtung des DB-Konzerns, führt konzernweite Projekte zu zentralen Nachhaltigkeitsthemen durch, steuert den Stakeholderdialog und berät die Konzernunter­neh­­men bei Nachhaltigkeitsthemen. Die inhaltliche Verant­­wor­tung obliegt dabei weiterhin den Fach­­abteilun­­gen und Geschäftsfeldern. Koordiniert und weiterentwickelt – unter anderem im Sinne der Stärkung der Governance – wird das Gremium von der Abteilung Nachhaltigkeitsmanagement und Zu­­kunfts­forschung, die im Bereich Konzernstrategie ange­siedelt ist. Im Berichtsjahr hat das CC Nachhaltigkeitdrei­­mal getagt.

Was Sie auch interessieren könnte:

Unser Bekenntnis zu den UN Sustainable Development Goals

Im September 2015 wurden die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals; SDGs) verabschiedet...

Lesen Sie mehr

Nachhaltigkeitsratings

Der Blick von außen gibt uns wichtige Hinweise darauf, wo wir stehen und wo wir uns verbessern können. Unser Anspruch ist es, sehr gute Positionen in wesentlichen Nachhaltigkeitsratings einzunehmen...

Lesen Sie mehr

Mitgliedschaften in Nachhaltigkeitsnetzwerken

Unser Bekenntnis zum UN Global Compact unterstreichen wir mit der jährlichen Darstellung unserer Fortschritte entlang der zehn Prinzipien des Global Compact (Communication on Progress).

Lesen Sie mehr

Wesentliche Aktivitäten

Lesen Sie hier mehr zu den wesentlichen Aktivitäten 2018 im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement...

Lesen Sie mehr

Anhang zur Nachhaltigkeit

Der Anhang zur Nachhaltigkeit enthält ergänzende Angaben unter anderem zur Erfüllung der Anforderungen der Global Reporting Initiative (GRI). Die Inhalte wurden vom Wirtschaftsprüfer mit begrenzter Sicherheit (Limited Assurance) geprüft.

Lesen Sie mehr

GRI-Index

Der Integrierte Bericht 2018 wurde in Übereinstimmung mit den Internationalen Standards der GRI in der Berichtsoption Kern (Core) erstellt.

Lesen Sie mehr

UN-Global-Compact-Index

Mit dem Beitritt zum UN Global Compact im Jahr 2009 hat sich der DB-Konzern verpflichtet, dessen zehn Prinzipien zu unterstützen, und berichtet in einem Fortschrittsbericht regelmäßig über seine Aktivitäten und Leistungen.

Lesen Sie mehr