Integrierter Bericht 2018 – Auf dem Weg zu einer besseren Bahn

Konzern-Anhang

Segmentinformationen nach Geschäfts­segmenten

Für den Zeitraum vom 01.01. bis 31.12. bzw. per 31.12. in Mio. €

DB Fernverkehr

DB Regio

DB Arriva

DB Cargo

DB Schenker

DB Netze

Fahrweg

DB Netze

Personenbahnhöfe

DB Netze

Energie

Beteiligungen/­Sonstige

Summe
Segmente 


Konsolidierung

DB-Konzern
bereinigt


Überleitung 1)

DB-Konzern 

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

Externe Umsatzerlöse

4.528

4.193

8.862

8.629

5.433

5.338

4.177

4.209

16.973

16.345

1.559

1.522

569

540

1.350

1.301

573

627

44.024

42.704

44.024

42.704

41

–11

44.065

42.693

Interne Umsatzerlöse

154

154

106

105

8

7

283

319

77

85

3.952

3.842

745

725

1.500

1.493

4.417

4.227

11.242

10.957

–11.242

–10.957

Umsatzerlöse

4.682

4.347

8.968

8.734

5.441

5.345

4.460

4.528

17.050

16.430

5.511

5.364

1.314

1.265

2.850

2.794

4.990

4.854

55.266

53.661

–11.242

–10.957

44.024

42.704

41

–11

44.065

42.693

Externe übrige Erträge

141

167

264

234

210

256

354

269

267

304

832

735

167

134

53

127

574

572

2.862

2.798

4

2.862

2.802

136

152

2.998

2.954

Interne übrige Erträge

49

81

92

151

6

43

76

9

7

251

255

23

22

34

–72

1.161

1.082

1.668

1.602

–1.668

–1.602

Bestandsveränderungen und andere aktivierte Eigenleistungen

15

8

83

63

2

42

41

6

7

942

890

50

40

21

19

778

722

1.939

1.790

1.152

1.110

3.091

2.900

3.091

2.900

Erträge

4.887

4.603

9.407

9.182

5.659

5.601

4.899

4.914

17.332

16.748

7.536

7.244

1.554

1.461

2.958

2.868

7.503

7.230

61.735

59.851

–11.758

–11.445

49.977

48.406

177

141

50.154

48.547

Materialaufwand

–2.634

–2.495

–5.506

–5.383

–1.630

–1.606

–2.509

–2.513

–11.225

–10.906

–1.968

–1.870

–594

–539

–2.617

–2.457

–2.933

–2.826

–31.616

–30.595

9.362

9.154

–22.254

–21.441

–4

–16

–22.258

–21.457

Personalaufwand

–978

–946

–2.050

–1.968

–2.439

–2.393

–1.654

–1.618

–3.289

–3.142

–2.945

–2.764

–338

–313

–124

–120

–3.331

–3.099

–17.148

–16.363

–1

0

–17.149

–16.363

–152

–302

–17.301

–16.665

Sonstige betriebliche Aufwendungen

–600

–551

–725

–675

–1.015

–1.033

–682

–653

–2.115

–2.024

–1.177

–1.126

–260

–237

–130

–150

–1.439

–1.441

–8.143

–7.890

2.308

2.218

–5.835

–5.672

–253

–218

–6.088

–5.890

EBITDA

675

611

1.126

1.156

575

569

54

130

703

676

1.446

1.484

362

372

87

141

–200

–136

4.828

5.003

–89

–73

4.739

4.930

–232

–395

4.507

4.535

Planmäßige Abschreibungen 2)

–258

–230

–633

–645

–273

–265

–230

–215

–199

–198

–651

–839

–141

–139

–66

–69

–252

–255

–2.703

–2.855

49

48

–2.654

–2.807

–60

–73

–2.714

–2.880

Erfasste Wertminderungen/-aufholungen 2)

0

–1

–3

–2

–3

–14

–5

–1

–1

45

42

0

0

0

–1

–1

26

29

26

29

4

26

33

EBIT (operatives Ergebnis)

417

381

492

508

300

301

–190

–90

503

477

840

687

221

233

21

72

–453

–392

2.151

2.177

–40

–25

2.111

2.152

–292

–464

1.819

1.688

Operativer Zinssaldo 3)

–1

4

–51

–48

–35

–39

–47

–51

–38

–38

–206

–245

–32

–34

–17

–16

–189

–215

–616

–682

–2

–618

–682

Operatives Ergebnis nach Zinsen 3)

416

385

441

460

265

262

–237

–141

465

439

634

442

189

199

4

56

–642

–607

1.535

1.495

–42

–25

1.493

1.470

1) Betrifft Sondereffekte und Umgliederung PPA-Amortisation Kundenverträge sowie die Überleitung des Capital Employed auf die externe Darstellung.
2) Die nicht zahlungswirksamen Sachverhalte sind im dargestellten Segmentergebnis enthalten.
3) Kennzahl aus dem internen Berichtswesen, keine externe Darstellung.
4) Inhaltliche Zuordnung gemäß Managementberichterstattung. Vorjahr angepasst.
5) Ergebnisabführungsverträge wurden nicht dem Segmentvermögen beziehungsweise den Segmentschulden zugerechnet.
6) Die Mitarbeiterzahl gibt den Beschäftigtenstand ohne Auszubildende und dual Studierende zum Ende des Berichtszeitraums an (Teilzeitkräfte auf Vollzeitpersonen umgerechnet).

Für den Zeitraum vom 01.01. bis 31.12. bzw. per 31.12. in Mio. €

DB Fernverkehr

DB Regio

DB Arriva

DB Cargo

DB Schenker

DB Netze

Fahrweg

DB Netze

Personenbahnhöfe

DB Netze

Energie

Beteiligungen/­Sonstige

Summe
Segmente 


Konsolidierung

DB-Konzern
bereinigt


Überleitung 1)

DB-Konzern 

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

                             

Sachanlagen

3.658

2.837

6.616

6.738

2.217

2.203

2.597

2.291

1.522

1.451

19.514

19.544

3.154

3.145

984

977

1.246

1.158

41.508

40.344

–751

–736

40.757

39.608

40.757

39.608

  Immaterielle Vermögenswerte

8

8

29

22

1.726

1.711

180

161

1.422

1.417

139

138

23

13

24

32

209

111

3.760

3.613

–30

–14

3.730

3.599

3.730

3.599

     davon Goodwill

0

0

6

5

1.377

1.387

1

1

1.146

1.131

0

0

0

0

14

15

2.544

2.539

2.544

2.539

2.544

2.539

  Vorräte

110

85

208

177

98

97

122

107

75

68

211

168

0

89

86

480

382

1.393

1.170

–24

–19

1.369

1.151

1.369

1.151

  Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 4)

57

75

601

437

454

320

481

458

2.504

2.506

164

134

22

29

268

233

400

372

4.951

4.564

4.951

4.564

11

7

4.962

4.571

  Forderungen und sonstige Vermögenswerte 4)

148

142

512

462

447

414

180

137

640

549

472

271

20

55

161

157

1.585

1.111

4.165

3.298

–2.052

–1.500

2.113

1.798

137

124

2.250

1.922

  Forderungen aus Finanzierung 4)

–174

–131

–174

–131

  Forderungen aus Ertragsteuern

1

21

23

3

3

31

18

0

0

0

6

8

62

52

62

52

62

52

  Zur Veräußerung gehaltene Vermögenswerte 4)

26

0

26

0

  Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 4)

–296

–248

–216

–322

–634

–548

–508

–506

–2.119

–1.975

–587

–529

–92

–88

–361

–280

–572

–552

–5.385

–5.048

1

2

–5.384

–5.046

–107

–111

–5.491

–5.157

  Übrige und sonstige Verbindlichkeiten 4)

–297

–293

–626

–517

–287

–242

–619

–311

–667

–539

–674

–630

–191

–184

–59

–52

–885

–868

–4.305

–3.636

2.049

1.500

–2.256

–2.136

–1.662

–1.496

–3.918

–3.632

  Ertragsteuerschulden

0

–1

–1

–77

–83

–2

–105

–63

0

–28

–18

–213

–165

18

15

–195

–150

–195

–150

  Sonstige Rückstellungen

–35

–60

–1.527

–1.349

–305

–137

–174

–198

–390

–458

–275

–342

–34

–56

–39

–59

–2.280

–2.446

–5.059

–5.105

–9

–12

–5.068

–5.117

–5.068

–5.117

  Passive Abgrenzungen

–474

–386

–138

–161

–246

–126

–4

–6

–12

–13

–521

–663

–122

–131

–3

–3

–127

–135

–1.647

–1.624

–1

1

–1.648

–1.623

–1.648

–1.623

  Abgegrenzte Verbindlichkeiten 4)

–95

–131

–200

–172

–194

–189

–209

–167

–411

–373

–271

–225

–22

–17

–11

–10

–361

–323

–1.774

–1.607

–1.774

–1.607

1.774

1.607

  Zur Veräußerung gehaltene Verbindlichkeiten 4)

–5

–5

Capital Employed 5)

2.784

2.029

5.259

5.314

3.220

3.443

2.047

1.969

2.490

2.588

18.172

17.866

2.758

2.766

1.053

1.081

–327

–1.200

37.456

35.856

–799

–763

36.657

35.093

36.657

35.093

1) Betrifft Sondereffekte und Umgliederung PPA-Amortisation Kundenverträge sowie die Überleitung des Capital Employed auf die externe Darstellung.
2) Die nicht zahlungswirksamen Sachverhalte sind im dargestellten Segmentergebnis enthalten.
3) Kennzahl aus dem internen Berichtswesen, keine externe Darstellung.
4) Inhaltliche Zuordnung gemäß Managementberichterstattung. Vorjahr angepasst.
5) Ergebnisabführungsverträge wurden nicht dem Segmentvermögen beziehungsweise den Segmentschulden zugerechnet.
6) Die Mitarbeiterzahl gibt den Beschäftigtenstand ohne Auszubildende und dual Studierende zum Ende des Berichtszeitraums an (Teilzeitkräfte auf Vollzeitpersonen umgerechnet).

Für den Zeitraum vom 01.01. bis 31.12. bzw. per 31.12. in Mio. €

DB Fernverkehr

DB Regio

DB Arriva

DB Cargo

DB Schenker

DB Netze

Fahrweg

DB Netze

Personenbahnhöfe

DB Netze

Energie

Beteiligungen/­Sonstige

Summe
Segmente 


Konsolidierung

DB-Konzern
bereinigt


Überleitung 1)

DB-Konzern 

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

2018

2017

Netto-Finanzschulden

463

–258

2.781

2.885

741

890

1.692

1.356

847

909

9.499

9.386

1.260

1.268

623

630

1.643

1.557

19.549

18.623

19.549

18.623

19.549

18.623

                             

Anteile an At-Equity-Beteiligungen

1

4

4

99

124

38

28

11

13

1

1

0

0

332

330

486

500

486

500

486

500

Ergebnis aus At-Equity-Beteiligungen

0

1

7

4

–1

4

1

2

1

0

3

4

12

14

12

14

12

14

                             

Brutto-Investitionen

1.081

1.060

539

674

326

374

587

328

273

246

6.901

6.601

883

709

187

177

511

358

11.288

10.527

–83

–63

11.205

10.464

11.205

10.464

Erhaltene Investitionszuschüsse

–13

–46

–14

–2

–1

–4

–6.337

–5.941

–719

–606

–122

–124

–3

–1

–7.209

–6.724

–7.209

–6.724

–7.209

–6.724

Netto-Investitionen

1.081

1.060

526

628

312

372

586

324

273

246

564

660

164

103

65

53

508

357

4.079

3.803

–83

–63

3.996

3.740

3.996

3.740

Zugänge aus Konsolidierungskreisänderungen (Erwerb von Unternehmen)

165

66

3

5

1

165

75

165

75

165

75

                             

Mitarbeiter 6)

16.548

15.993

35.881

35.651

53.056

54.650

28.842

28.257

75.817

71.888

46.969

45.375

5.804

5.463

1.734

1.721

53.877

51.937

318.528

310.935

318.528

310.935

318.528

310.935

1) Betrifft Sondereffekte und Umgliederung PPA-Amortisation Kundenverträge sowie die Überleitung des Capital Employed auf die externe Darstellung.
2) Die nicht zahlungswirksamen Sachverhalte sind im dargestellten Segmentergebnis enthalten.
3) Kennzahl aus dem internen Berichtswesen, keine externe Darstellung.
4) Inhaltliche Zuordnung gemäß Managementberichterstattung. Vorjahr angepasst.
5) Ergebnisabführungsverträge wurden nicht dem Segmentvermögen beziehungsweise den Segmentschulden zugerechnet.
6) Die Mitarbeiterzahl gibt den Beschäftigtenstand ohne Auszubildende und dual Studierende zum Ende des Berichtszeitraums an (Teilzeitkräfte auf Vollzeitpersonen umgerechnet).