Integrierter Bericht 2018 – Auf dem Weg zu einer besseren Bahn

Entwicklung der Geschäftsfelder

DB Engineering&Consulting

Die Expertise der DB E&C ist weltweit gefragt:

  • Im TEN-Projekt Karlsruhe — Basel ist DB E&C planerisch für Verkehrsanlagen und konstruktiven Ingenieurbau tätig. Der Vertrag wurde im Berichtsjahr auf die ausrüstungstechnischen Gewerke erweitert. Damit liefert DB E&C für die Planfeststellungsabschnitte Haltingen — Weil am Rhein und Basel eine planerische Komplettleistung inklusive Plan- und Abnahmeprüfungen sowie Bauaufsicht.
  • Bei den Modernisierungsmaßnahmen am Dortmunder Hauptbahnhof ist DB E&C seit Juni 2018 für die Bauüberwachung der Bahnsteiganlagen inklusive Personenunterführung beauftragt. Dazu gehören auch Leistun­­gen der Baubetriebsplanung, der schweißtechnischen und umwelttechnischen Überwachung sowie der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination.
  • Im Januar 2018 hat DB E&C in Mumbai/Indien einen Beratungsvertrag für die »Metro Mumbai Line 4« unterzeichnet. Die 32,5 km lange Linie mit 32 Stationen soll im Jahr 2031 rund 335.000 Fahrgäste pro Tag befördern. DB E&C führt als General Consultant ein Konsortium mit Louis Berger und Hill International. Nach Bhopal und Indore ist es bereits das dritte große Metroprojekt für DB E&C in Indien innerhalb weniger Monate.
  • Zusammen mit Yenon hat DB E&C den Zuschlag für Planung und Bauüberwachung der 28 km langen Stadtbahnlinie »Purple Line« in Tel Aviv/Israel erhalten. Für eine weitere Stadtbahnlinie (»Red Line«, 24 km) er­­bringen die Experten für das Joint Venture CRTG-CREEG Leistungen für die Systemintegration ins Gesamtsystem. Des Weiteren berät DB E&C die staatliche israelische Eisenbahngesellschaft ISR zu ihrem Elektrifizierungsprogramm, zur Regelwerkserstellung und zur Fahrzeugbeschaffung.
Weiterführende Links