Integrierter Bericht 2018 – Auf dem Weg zu einer besseren Bahn

Entwicklung der Geschäftsfelder

Geschäftsmodell

DB Arriva bietet mit Bussen, Zügen, Straßenbahnen, Was­ser­­bussen sowie Car- und Bike-Sharing-Systemen eine breite Palette von Transportlösungen. Das Geschäft von DB Arriva gliedert sich in die drei Sparten UK Bus, UK Trains und Mainland Europe.

Wichtige Leistungskennzahlen sind die Betriebs- und die Verkehrsleistung. Neben den Fahrgelderlösen sind Zuschüsse eine wichtige Einnahmequelle. Bei eigenwirtschaftlich durchgeführ­­ten Ver­­kehren sind Fahrgelderlöse die einzige Einnahme­­quelle.

Vorgegebene Laufzeiten von Verkehrsverträgen, Konzessionen und Liniengenehmigungen in Verbindung mit der Vorhaltung eines umfangreichen Produktionssystems haben eine fixkostenlastige Kostenstruktur zur Folge. We­­sent­liche Treiber sind Personal-, Instandhaltungs-, Ener­­gie- und Infra­strukturaufwendungen. Nur ein geringer Teil der Aufwendungen variiert mit der Auslastung der Busse oder Züge.

Europaweit arbeiten wir mit lokalen, regionalen und natio­nalen Behörden zusammen, um unseren Kunden neue und verbesserte Leistungen anzubieten. Durch unsere regio­­nale Präsenz sind wir in der Lage, schnell auf Ver­än­derun­­gen, insbesondere neue regulatorische Anforde­rungen und veränderte Kundenerwartungen, zu reagieren. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um effiziente, maß­geschneiderte und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Auftraggeber schät­­zen insbesondere die Erfahrung, die wir beim Betreiben verschiedener Transportlösungen haben, und unser Engagement, qualitativ hochwertige, zuverlässige, effiziente und kostengünstige Dienstleistungen zu erbringen.