Integrierter Bericht 2018 – Auf dem Weg zu einer besseren Bahn

Kunde und Qualität

Programm OPEX wird Exzellenzsystem

Das Programm OPEX wurde Anfang 2017 mit den identifizierten Verbundthemen Instandhaltung, Bauen im Verbund sowie Fähigkeitenaufbau gestartet. OPEX stützt das Ziel, die Leistungskultur des DB-Konzerns nachhaltig zu ver­ändern. Mit OPEX treiben wir den bereits begonnenen Wandel voran – für Qualität, die überzeugt, und Leistung, die unsere Kunden begeistert.

Im Teilprogramm OPEX Instandhaltung wurde die Transformation an 72 Standorten in vier Wellen begonnen. Hier geht es darum, anhand eines standardisierten Ablaufs nachhaltige Prozessverbesserungen einzuleiten und umzusetzen. Dabei werden Mitarbeiter hinsichtlich ihrer OPEX-/ Lean-Fähigkeiten geschult und für die Anwendung und Weiterentwicklung der neuen Arbeitsweise ausgebildet. Weitere Schwerpunkte sind die Durchführung durchgängiger Performance-Dialoge und eine kontinuierliche Verbesserung mit dem Ziel, Verschwendung zu vermeiden. Im Rah­men von OPEX wurde ein geschäftsfeldübergreifen­­des Kennzahlenportfolio entwickelt, das tagesaktuell im sogenannten Digital Situation Room kommuniziert wird.

Im Zuge der Ausrichtung des DB-Konzerns auf operative Exzellenz wurde im Teilprogramm Fähigkeitenaufbau das OPEX-Portfolio erarbeitet. Das OPEX-Portfolio bietet den Rah­­men zum geschäftsfeldübergreifenden Aufbau relevan­ter OPEX-Fähigkeiten und -Kompetenzen. Die hier an­gebotenen Qualifizierungen befähigen Mitarbeiter und Führungskräfte, die Transformation erfolgreich durchfüh­­ren zu können, notwendige Kompetenzen zu erwerben be­­zie­hungs­­weise ihre vorhandenen Kenntnisse zu er­­weitern. Damit schafft das Portfolio die Grundlage dafür, anders zu arbeiten. Das OPEX-Portfolio 2.0 ist seit April 2018 allen Führungskräften und Mitarbeitern in der DB Lernwelt zu­­gänglich. Dies ermöglicht, jederzeit und überall passende Lernangebote zu nutzen. Darüber hinaus wurde im Teilprogramm Fähigkeitenaufbau der OPEX Fitness Check entwickelt, der Teil der DB Lernwelt ist und Nutzer anhand eines anonymisierten Fragebogens bei der Auswahl der pas­­sen­­den Inhalte aus dem Qualifizierungs­angebot unterstützt.

2019 werden weitere rund 25 Instandhaltungsstandorte in Welle fünf und sechs mit der OPEX-Transformation beginnen. Die Standorte der ersten bis vierten Welle werden hinsichtlich ihres Programmfortschritts weiterhin in regelmäßigen Reifegrad-Assessments überprüft und bei der weiteren Umsetzung unterstützt.

Um die Erfahrungen und Erfolge von OPEX auch für weitere Themen zu nutzen, wurde der OPEX-Ansatz weiterentwickelt: Von Anfang Mai bis Dezember 2018 wurde dafür in einem konzernübergreifenden Team aus OPEX das DB Exzellenzsystem, ein Produktionssystem für den DB-Konzern, erarbeitet. Das DB Exzellenzsystem stützt sich dabei auf die Erfahrungen und Best Practices aller Geschäftsfelder, des Marktes und der bisherigen OPEX-Wellen. Die bewährten Ansätze wurden erhalten und um weitere, einheitlich geltende Prinzipien ergänzt. Unter anderem wurde der Baustein Digitalisierung hinzugefügt. Anspruch ist es, durch exzellente Abläufe Fahrzeuge, Infrastruktur und Services fehlerfrei und wirtschaftlich zur Verfügung zu stellen.

Das DB Exzellenzsystem besteht aus einem ganzheit­lichen Standardvorgehen zur Optimierung und Transfor­mation von Prozessen und/oder Organisationen. Zudem beinhaltet es Prinzipien und Standards hinsichtlich der Ausrichtung auf Exzellenz als Zieldimension, der Referenz für Exzellenz als Bemessungsgrundlage und der Methoden für Exzellenz als Hilfsmittel auf dem zu beschreitenden Weg.