Integrierter Bericht 2018 – Auf dem Weg zu einer besseren Bahn

Ökologie

Fortschritte beim Projekt Innovativer Güterwagen

Das BMVI hat 2016 im Rahmen einer Ausschreibung eine Auftragsforschung mit dem Titel Aufbau und Erprobung von Innovativen Güterwagen zur Untersuchung der Mi­­gration lärmmindernder und energieeffizienzsteigernder Technologien in Güterwagen an die Arbeitsgemeinschaft DB Cargo AG und VTG AG vergeben. Diese konzipierte im Rahmen des Projekts einen Demonstratorzug mit insgesamt zwölf innovativen Güterwagen Nr. 54 sowie acht Refe­­renz­fahrzeugen. Zusätzlich wurden drei weitere Be­standsgüterwagen mit automatischen Kupplungen ausgerüstet. Die Innovativen Güterwagen werden auf Basis bestehender Wagen­gattungen in Bezug auf Lärm- und Gewichtsreduzierung optimiert und weiterentwickelt. Zusätzlich werden inno­ative Komponenten wie gummigefederte Drehgestelle, lärm­arme Radsätze, Radschallabsorber, Lärmschürzen, elektropneumatische Bremsen sowie weitere Innovationen erprobt und nach Kriterien wie Lärmminderung, Energie­effizienz und Wirtschaftlichkeit bewertet. Während der Be­triebserprobung werden regelmäßig Messungen durchgeführt. Das Projektende ist auf den 30. April 2019 terminiert.

Weiterführende Links