Lärmschutz für besonders belastetes Gebiet Mittelrheintal
Im Berichtsjahr erfolgte in zwei Sitzungen des Beirats für ein leiseres Mittelrheintal ein enger Austausch zwischen DB-Konzern und Betroffenen einschließlich einer Vor-Ort Besichtigung für die weitere Verbesserung des Lärmschutzes der Anwohner im Mittelrheintal. Rund 70 Lärmschutzmaßnahmen, wie spezielle Dämpfer- beziehungsweise Abschirmungssysteme an den Schienen, Lärmschutzwände und Geländerausfachungen, werden den Schienenverkehrslärm im Bereich des Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal zwischen Koblenz/Lahnstein und Bingen/Rüdesheim weiter reduzieren. Insgesamt werden in den kommenden Jahren auf beiden Seiten des Rheins rund 139 Mio. € für zusätzliche lärmmindernde Projekte investiert.