Anstieg der Mitarbeiterzahl
Mitarbeiter per 31.12. in VZP | 2018 | 2017 | Veränderung | 2016 | ||
absolut | % | |||||
DB Fernverkehr | 16.548 | 15.993 | + 555 | + 3,5 | 16.326 | |
DB Regio | 35.881 | 35.651 | + 230 | + 0,6 | 36.008 | |
DB Arriva | 53.056 | 54.650 | – 1.594 | – 2,9 | 54.150 | |
DB Cargo | 28.842 | 28.257 | + 585 | + 2,1 | 29.671 | |
DB Schenker | 75.817 | 71.888 | + 3.929 | + 5,5 | 68.388 | |
DB Netze Fahrweg | 46.969 | 45.375 | + 1.594 | + 3,5 | 43.974 | |
DB Netze Personenbahnhöfe | 5.804 | 5.463 | + 341 | + 6,2 | 5.093 | |
DB Netze Energie | 1.734 | 1.721 | + 13 | + 0,8 | 1.736 | |
Sonstige | 53.877 | 51.937 | + 1.940 | + 3,7 | 51.022 | |
DB-Konzern | 318.528 | 310.935 | + 7.593 | + 2,4 | 306.368 | |
Konsolidierungskreisänderungen | –1.338 | –95 | –1.243 | – | – | |
DB-Konzern – vergleichbar | 317.190 | 310.840 | +6.350 | +2,0 | – |
Zur besseren Vergleichbarkeit werden die Mitarbeiterzahlen in Vollzeitpersonen umgerechnet. Teilzeitbeschäftigte Mitarbeiter werden dabei entsprechend ihrem Anteil an der regulären Jahresarbeitszeit berücksichtigt.
Die Zahl der Mitarbeiter ist leicht gestiegen, insbesondere bei DB Schenker im Bereich der Kontraktlogistik und bei DB Netze Fahrweg in den Bereichen Instandhaltung und Bauprojekte. Darüber hinaus stieg die Anzahl der Mitarbeiter bei DB Fernverkehr und DB Cargo.
Mitarbeiter nach Regionen per 31.12. in VZP | 2018 | 2017 | Veränderung | 2016 | ||
absolut | % | |||||
Deutschland | 196.334 | 189.423 | + 6.911 | + 3,6 | 187.395 | |
Europa (ohne Deutschland) | 92.336 | 93.655 | – 1.319 | – 1,4 | 92.694 | |
Asien/Pazifik | 16.751 | 15.971 | + 780 | + 4,9 | 15.016 | |
Nordamerika | 9.736 | 8.921 | + 815 | + 9,1 | 8.556 | |
Übrige Welt | 3.371 | 2.965 | + 406 | + 13,7 | 2.707 | |
DB-Konzern | 318.528 | 310.935 | + 7.593 | + 2,4 | 306.368 |
Verbundenheit der Mitarbeiter in Jahren | 2018 | 2017 | 2016 | |
Durchschnittliche Betriebszugehörigkeit | 18 | 19 | 20 | |
Altersdurchschnitt | 45 | 46 | 46 |
Deutschland (Gesellschaften mit rund 98% der inländischen Mitarbeiter).