Mitarbeiterbindung und -entwicklung
Ein wesentlicher Baustein der Personalentwicklung ist eine strategische Nachfolgeplanung für zentrale Führungs- und Expertenfunktionen. Durch schnellere, im Vorfeld geplante (Nach-)Besetzungen wird die Leistungsfähigkeit gestärkt und gleichzeitig die Qualität und Diversität von Besetzun-gen erhöht. Außerdem bekommen die Mitarbeiter sowie Führungskräfte dadurch mehr Orientierung für ihre beruf-liche Entwicklung. Im August 2018 startete die Pilotierung der neuen Nachfolgeplanung. Diese bezogen sich auf rund 100 Funktionen in zwei Geschäftsfeldern. Aufgrund der Erfahrung ist ein weiterer Rollout für 2019 geplant.
DB Lernwelt
Mit der Online-Lernplattform DB Lernwelt können sich Mitarbeiter und Führungskräfte digital weiterbilden. Zeit- und ortsunabhängig steht dort ein Angebot von über 200 Kursen zur Verfügung, das von Experten entwickelt und regelmäßig ausgeweitet wird. Als Teil des Projekts Wir bilden Zukunft vermittelt die DB Lernwelt Kompetenzen in den Bereichen Digitalisierung, operative Exzellenz und Leistungsfähigkeit.
Die neue Karrieresystematik für Führungskräfte wurde im Berichtsjahr nach der Einführung für das Top-Management und das obere Management auch für das mittlere Management umgesetzt. Die Karrieresystematik bietet eine klare Orientierung zur Verbreiterung ihrer Erfahrungen und fördert regelmäßige Wechsel in Führungsfunktionen.