Grüne Transformation

Grüne Transformation

slider-gruene-transformation-slide-1
Studie zu den 
Auswirkungen des Klimawandels

Das Ergebnis einer von uns beauftragten Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) ergab, dass es deut­lich mehr Hitzetage und weniger kalte Winter sowie mehr Wetter­extreme wie Starkregen und Hagel in Deutschland geben wird. Im Rahmen der Studie wurde untersucht, wie sich der Klimawandel bis 2060 in Deutschland auf das Wetter auswirken wird. Wir nutzen diese wissenschaftlichen Prognosedaten als Grundlage für die strategische Weiterentwicklung unseres Klimaresilienzmanagements mit konkreten Maßnahmen, um v. a. Schie­neninfrastruktur, Fahrzeuge, Energieanlagen sowie Bahnhöfe noch besser gegen Klimafolgen zu wappnen.

Wo würden Sie sich am ehesten einordnen?Wie gefällt Ihnen unser digitaler Bericht?Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Wo sehen Sie Verbesserungsbedarf?

Kurz und Kompakt: Unsere Quick Reads

Hier haben Sie die Möglichkeit sich durch unsere sog. Quick Reads zu klicken. Es handelt sich dabei um Zusammenfassungen von spannenden Themen. Über den Themenfilter können Sie die Rubrik auswählen.
Themenfilter: